KMM: Präsenzstudium Master, 26. Jahrgang
Bisheriges Studium:

Bachelor of Arts in Kultur-, Medien- und Politikwissenschaft an der Universität Bremen, Auslandsaufenthalte während SummerSchools in Georgien (Ilia Universität Tiflis) und Albanien (Universität Tirana uns Shkodra)
Bisherige Tätigkeiten:
- Ausbildung als Medienkaufmann (digital/print) Hubert Burda Media
- Freie Mitarbeit als Assistent der Geschäftsführung Hubert Burda Media – Hamburg
- Studentischer Mitarbeiter im DFG Forschungsprojekt „Mediatisierte Welten“ Universität Bremen
- Werkstudent Corporate Communications, HR, ArcelorMittal Bremen
- Praktikum Deutsche Botschaft Yangon, Myanmar
Publikation:
Greve, Daniel; Mevissen, Katharina: Regierung von Migration. Ethnologische Migrationsforschung politisieren: Von kulturellen Identitäten zu staatlichen Regierungsformen. In: Migration, Asyl und (Post-)Migrantische Lebenswelten in Deutschland, hrsg. v. Miriam Aced, LIT Verlag, Berlin 2014, S. 267-282
Berufliche Interessen:
Kultur, Politik, Medien
Aktuelles KMM-Projekt:
Neukonzeption und Vergabe des Rudolf-Stilcken-Preises 2015
Daniel zum Studium am Institut KMM:
Mich interessieren Diskurse und Perspektiven über die Entwicklung von Medien- und Kulturbetrieben. Als kognitive Zentren unserer modernen Gesellschaft haben diese besonderen Institutionen eine große Bedeutung und sind mit permanentem Wandel konfrontiert. Ich freue mich in diesem Master mit Fragen solcher Art konfrontiert zu sein und selbst an Lösungen und Antworten mitarbeiten zu können.