KMM: Präsenzstudium, Master, 26. Jahrgang
Bisheriges Studium:

Bachelor of Arts in Musikbusiness an der Popakademie Baden-Württemberg mit dem Studienschwerpunkt Business Management, Teilnahme an einem Auslandssemester im Rahmen des Erasmus-Programms an der Linné-Universität in Kalmar, Schweden
Thema der Bachelorarbeit: Ausfallversicherungen von Musikveranstaltungen
Weitere wissenschaftliche Arbeiten:
Sustainability in Swedish Music Fesitvals, Der Künstler als Marke und dessen soziale Verantwortung, „Charitainment“ – Events für den guten Zweck oder für ein besseres Image
Bisherige Tätigkeiten:
- Förderung von Jugendmusikpreisträger:innen in Europa während eines FSJ Kultur bei der EMCY e.V. in München
- Praktikum im Bereich PR und Onlinemarketing bei der Halle02 GmbH & Co. KG, Heidelberg, einer privaten Konzert- und Veranstaltungslocation
- Praktikum im Bereich Marketing und Sales bei der Starwatch Entertainment GmbH, München, einer Tochter der ProSiebenSat1 Gruppe
- Praktikum im Bereich Controlling bei der Universal Music GmbH, Berlin, dem führenden Musiklabel weltweit
- Fortsetzung der Tätigkeiten als Aushilfe im Bereich Controlling bei der Universal Music GmbH, Berlin
- Ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich der kirchlichen Jugendarbeit
Berufliche Interessen:
- Kulturförderung aus Sicht der Wirtschaft
- Tätigkeiten in der Musikwirtschaft im Bereich Marketing/PR
- Organisation im Entertainment/Live-Bereich
- Corporate Social Responisbility im Kontext der Kulturwirtschaft
- Förderung von jungen Musiker:innen
Aktuelles KMM Projekt:
Ausschreibung und Konzeption von 3 Wildcards für die Millerntor Gallery 2015; Projektgeber: Viva con Aqua e.V.
Anna über das KMM-Studium:
Nach dem sehr speziellen und praxisorientieren Bachelorstudium zur Musikwirtschaft interessiert mich vor allem am Studium Kultur- und Medienmanagement die Betrachtung der Kulturwirtschaft im Allgemeinen sowie die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Inhalten. Außerdem sind es Themen rund um die Finanzierung wie Stiftungen, Sponsoring, Fundraising und Wirtschaftsförderungen, welche für mich von Interesse sind.