Auslandssemester am Institut KMM im Rahmen des ERASMUS-Programms, 23. Jahrgang
Aktuell: Verantwortliche für das Künstlerische Betriebsbüro am Konzert Theater Bern
Werdegang
Nina Ivanchenko, geboren 1988 in der Ukraine, absolvierte 2009 ihr Bachelorstudium mit dem Schwerpunkt Übersetzen / Dolmetschen (Deutsch-Englisch-Ukrainisch) an der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kiew in der Ukraine. Als DAAD-Stipendiatin verbrachte sie ein Auslandssemester an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, bevor sie 2010 an der Università di Bologna in Italien ihr Masterstudium in Innovation und Organisation der Kultur und Kunst (GIOCA) begann. Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Institut KMM Hamburg und der Università di Bologna kam sie im Oktober 2011 nach Hamburg, um ein Austauschsemester am KMM zu verbringen. Während ihres Masterstudiums absolvierte sie Praktika im Orchestermanagement beim Baltic Youth Philharmonic und an der Opéra Nice Côte d’Azur in Nizza, Frankreich. Sie war als auch Produktionsleiterin an der Theaterakademie Hamburg für die Abschlussinszenierung “Così fan tutte” engagiert. Nach Abschluss ihres Masterstudiums im Oktober 2012 war sie zuerst als Praktikantin im Bereich Marketing & Development am Thalia Theater tätig. Danach führte sie ihr Weg nach Ulm, wo sie von 2013 bis 2015 als Mitarbeiterin für das Künstlerische Betriebsbüro und Öffentlichkeitsarbeit am Theater Ulm arbeitete. 2014 hat sie in Zusammenarbeit mit der Künstleragentur Concert Media AG in Zürich mehrere Orchestermusiker für eine Konzerttournee in China erfolgreich akquiriert und engagiert. Seit August 2015 ist Nina Ivanchenko als Verantwortliche für das Künstlerische Betriebsbüro am Konzert Theater Bern tätig.
Nina Ivanchenko über das KMM-Studium:
Das Studium am Institut KMM hat mir zahlreiche Kontakte und ein großes professionelles Netzwerk vermittelt, das in meinem beruflichen Werdegang von ausschlaggebender Bedeutung war. Dank der Kooperation zwischen dem Institut KMM und der Università di Bologna bin ich nach Hamburg gekommen. Während meines Aufenthaltes habe ich verschiedene Projekte betreut und mitorganisiert (Theaterakademie Hamburg, Laeiszhalle Elbphilharmonie GmbH), was zur meiner Tätigkeit am Thalia Theater Hamburg führte. Darüber hinaus konnte ich meine erworbenen Kenntnisse im Bereich Projektmanagement vertiefen und die theoretischen Grundlagen in vielen anderen Bereichen stärken. Das Institut KMM bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich während des Studiums beruflich zu orientieren und mit den Dozenten auszutauschen, die im jeweiligen Bereich tätig sind. Das Studium am Institut KMM ist perfekt strukturiert und organisiert, was sicherlich zu den vielen Leistungen vom KMM-Team gezählt werden kann.