Prof. Dr. Reinhard Flender, Prof. Dr. Christina Weiss, Dr. Carsten Brosda und Dr. Regina Back (v.l.n.r.)
Foto: © Sabina Sabovic
„Wozu Kunstfreiheit … aus der Perspektive der Kulturpolitik“
Am 7. November folgte Senator Dr. Carsten Brosda einer Einladung des Instituts KMM. Der Mendelssohnsaal der HfMT war gut gefüllt als der aktuelle Senator der Behörde für Kultur und Medien Hamburg das Thema „Wozu Kunstfreiheit …“ aus der Perspektive der Kulturpoliti
In unserem Format “Zu Gast bei KMM” laden wir an so manchem Donnerstag Gesprächspartner zu unterschiedlichen kultur-/ und medienmanagerialen sowie kultur- und medienwissenschaftlichen Themen ein.
Am 28.01.2016 sprechen Barbara Mirow, Programmchefin von NDR Kultur, und Institutsleiter Prof. Dr. Reinhard Flender über das Thema
"NDR Kultur in Zeiten der digitalen Vielfalt und Verfügbarkeit".
Los geht's um 18:30 Uhr, bei uns in Altona. Wir freuen uns!
&n...
Seit 2011 bietet das Google Art Project die Möglichkeit, digitale Rundgänge durch Museen zu unternehmen und Kunst online zu betrachten. Mittlerweile hält das Gemeinschaftsprojekt von Google und 151 Kulturinstitutionen aus 40 Ländern 30.000 Werke in digitaler Form für die Besucher bereit.
Im Rahmen der Vorlesungsreihe Museumsmanagement heißt das Institut KMM Michael Firnhaber, Strategic Partner Development Manager bei Google, als Gastredner willkommen. E...