Jetzt für das Wintersemester 2024/25 bewerben!

Jetzt für das Wintersemester 2024/25 bewerben!
Foto: Eric Rothermel Präsenzstudium (Master) Bewerbungen für den konsekutiven Master im Präsenzstudium können ab dem 15.04.2024 bis zum 01.06.2024 (Ende der Bewerbungsfrist!) eingereicht werden. NEU: Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbung-System der HfMT ein. Bewerbungen per E-Mail und/oder Post werden für diesen Studiengang nicht mehr entgegengenommen. Die Aufnahmegespräche finden online am 16. und 17.07.202...

Rechtzeitig für das Wintersemester 2021/22 bewerben!

Rechtzeitig für das Wintersemester 2021/22 bewerben!
Foto: Eric Rothermel Präsenzstudium (Master) Für den konsekutiven Master im Präsenzstudium endet die Bewerbungsfrist am 01.06.2021. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bevorzugt digital ein (bitte alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst) und senden diese an andrea.strunk@hfmt-hamburg.de. Die Aufnahmegespräche finden am 20. und 21.07.2021 statt und werden in diesem Jahr online durchgeführt. Fernstudium (Bachelor / Master) Für den grund...

Projektpräsentationen des 32er Jahrgangs

Projektpräsentationen des 32er Jahrgangs
Foto: athree23 Ende Februar 2021 präsentierten die KMM-Präsenzstudierenden des 32. Jahrgangs die Ergebnisse ihres ersten Semesters im Projektstudium. Wir waren begeistert, was die Studierenden unter den erschwerten Bedingungen während der Corona-Pandemie erarbeitet haben und bedanken uns herzlich bei allen Projektgeber:innen sowie Prof. Dr. Friedrich Loock und Tom Zimmermann für die Projektkoordination! Die Ergebnisse der einzelnen Projekte können S...

Videogruß aus dem KMM Institutsrat zum Ende des Wintersemesters 2020/21

Das Wintersemester 2020/21 ist zu Ende gegangen und wir blicken zurück auf das zweite „Corona-Semester“, welches erneut rein digital stattfinden musste. Wir bedanken uns bei allen Studierenden, Lehrenden, Mitarbeiter:innen und Kooperationspartner:innen, die mit viel Verständnis das Beste aus der Situation gemacht haben und ohne deren Engagement, Kreativität und Leidenschaft dies nicht umsetzbar gewesen wäre. Auch wenn es uns weiterhin Geduld und Opt...

Projektpräsentation des 31er Jahrgangs – Projektgruppe Soziokultur

Projektpräsentation des 31er Jahrgangs – Projektgruppe Soziokultur
Foto (bearbeitet): Octavian Dan Corona hat natürlich auch das KMM-Studium stark beeinflusst. Im Sommersemester 2020 drohte beispielsweise ein bei den Studierenden sehr beliebtes Studienelement - das "Projektstudium" - wegen der Pandemie auszufallen; eine mehrwöchige und enge Projekt-Kooperation mit Kultur- und Medieneinrichtungen war angesichts der strengen Distanz-Regelungen nicht möglich. Die Präsenzstudierenden des 31. Jahr...

Semestereröffnung: Videogruß von Prof. Dr. Martin Zierold zum Auftakt des Wintersemesters 2020/21

Das Wintersemester 2020/21 hat begonnen – und wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Student:innen des 32. Jahrgangs im Präsenzstudium als auch des Fernstudiums! 32. Jahrgang Präsenzstudium Auch das Wintersemester 2020/21 wird für alle Mitglieder des Instituts KMM – Studierende, Lehrende, Team und Kooperationspartner:innen – aufgrund der nach wie vor andauernden Corona-Pandemie große Herausforderungen bereithalten. In einem Videogruß gib...

Projektpräsentation des 31er Jahrgangs – Projektgruppe Festivals

Projektpräsentation des 31er Jahrgangs – Projektgruppe Festivals
Foto (bearbeitet): Octavian Dan Corona hat natürlich auch das KMM-Studium stark beeinflusst. Im Sommersemester 2020 drohte beispielsweise ein bei den Studierenden sehr beliebtes Studienelement - das "Projektstudium" - wegen der Pandemie auszufallen; eine mehrwöchige und enge Projekt-Kooperation mit Kultur- und Medieneinrichtungen war angesichts der strengen Distanz-Regelungen nicht möglich. Die Präsenzstudierenden des 31. Jahrgan...

Projektpräsentation des 31er Jahrgangs – Projektgruppe Bildende Kunst

Projektpräsentation des 31er Jahrgangs – Projektgruppe Bildende Kunst
Foto (bearbeitet): Octavian Dan Corona hat natürlich auch das KMM-Studium stark beeinflusst. Im Sommersemester 2020 drohte beispielsweise ein bei den Studierenden sehr beliebtes Studienelement - das "Projektstudium" - wegen der Pandemie auszufallen; eine mehrwöchige und enge Projekt-Kooperation mit Kultur- und Medieneinrichtungen war angesichts der strengen Distanz-Regelungen nicht möglich. Die Präsenzstudierenden des 31. Jahrgan...

Projektpräsentation des 31er Jahrgangs – Projektgruppe Digitale Medien / Streaming

Projektpräsentation des 31er Jahrgangs – Projektgruppe Digitale Medien / Streaming
Foto (bearbeitet): Octavian Dan Corona hat natürlich auch das KMM-Studium stark beeinflusst. Im Sommersemester 2020 drohte beispielsweise ein bei den Studierenden sehr beliebtes Studienelement - das "Projektstudium" - wegen der Pandemie auszufallen; eine mehrwöchige und enge Projekt-Kooperation mit Kultur- und Medieneinrichtungen war angesichts der strengen Distanz-Regelungen nicht möglich. Die Präsenzstudierenden des 31. Jahrgangs...

Projektpräsentation des 31er Jahrgangs – Projektgruppe TV

Projektpräsentation des 31er Jahrgangs – Projektgruppe TV
Foto (bearbeitet): Octavian Dan Corona hat natürlich auch das KMM-Studium stark beeinflusst. Im Sommersemester 2020 drohte beispielsweise ein bei den Studierenden sehr beliebtes Studienelement - das "Projektstudium" - wegen der Pandemie auszufallen; eine mehrwöchige und enge Projekt-Kooperation mit Kultur- und Medieneinrichtungen war angesichts der strengen Distanz-Regelungen nicht möglich. Die Präsenzstudierenden des 31. Jahrgangs (...