In einem Semesterprojekt im 25. Jahrgang (Projektteam: Jakob Rheinländer und Roman Golda) entstand das „Minimagazin“ PERSPEKTIVE KULTUR, welches jetzt mit der ersten Ausgabe erscheint. Diese widmet sich dem Fokus PERSONAL:
Was ist Headhunting und was können Personalberatungen für Kultureinrichtungen und -verwaltungen leisten? Prof. Dr. Oliver Scheytt und Marcus Meyer stehen Rede und Antwort.
Was sollte die ideale Führungskraft mitbringen? Kommunika...
Das Projekt „KostümGut“ entstand in Zusammenarbeit mit der in Hamburg Wilhelmsburg ansässigen Nähwerkstatt Nähgut, die von der Stiftung Grone Schule getragen wird. Diese bietet benachteiligten und arbeitssuchenden Menschen Hilfe beim Wiedereinstieg in den Berufsalltag, der in der Nähwerkstatt durch die kreative Arbeit für Bildungs- und Kulturprojekte unterstützt wird. In der Werkstatt entstand die Idee einen gemeinnützigen Kostümfundus für Hamburger Schul
Eines der diesjährigen Semesterprojekte, die das Institut KMM im Sommersemester anbietet, wird von einer studentischen Projektgruppe der HafenCity Unversität durchgeführt.
Projektgeberin ist die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH, die Aufgabe: eine urbane Schnitzeljagd zu kreativen Orten in Hamburg. Das Event fand am 30. Juni 2011 statt und wurde mithilfe der neuen iPhone-App „Kreative Orte“ (Gratis-Download) realisiert, die bei dieser Veranstaltung erstmal