Wie geht's, Martin Zierold?
Gerade hat – mit einiger Verspätung – das Sommersemester begonnen. Was bedeutet die Corona-Krise für die Lehre am Institut KMM? Wie funktioniert ein Projektstudium in Zeiten von Kontaktsperren? Und welche Chance bietet die Digitalisierung für Kultureinrichtungen?
Darüber hat Mirjam Büttner, Vorsitzende des KMM Netzwerks, mit Institutsleiter Prof. Dr. Martin Zierold gesprochen. Sehen Sie sich das Gespräch auf dem ...
Foto: Med Badr Chemmaoui
Viele Jahre leiteten die „Meisterstücke“ die finale Phase des KMM-Präsenzstudiums ein: Die in allen Studienmodulen erworbenen Kenntnisse, Kompetenzen und Ideen flossen ein in die detaillierte Ausarbeitung einer Geschäftsidee. Diese wurde dann einem potentiellen Investorenpublikum professionell präsentiert.
Gründungsgeist und unternehmerisches Denken im KMM-Studium
Mit einigen innovativen Neuerungen ging 2019 erstmals das ...
Unser Projekt „Lernlabor“ hat im Claussen-Simon-Wettbewerb für Hochschulen 2019 gewonnen! 2020-21 können nun Studierende am Institut KMM Zukunftsthemen für das Kulturmanagement identifizieren, erforschen und Prototypen für innovative Lernformate entwickeln.
Claussen-Simon-Wettbewerb für
Hochschulen 2019
Die Claussen-Simon-Stiftung fördert mit ihrem Wettbewerb für Hochschulen Projekte mit insgesamt 200.000 Euro. Aus neun eingereichten Proj...
https://youtu.be/-2_h3ibbIpY
Zum Beginn seiner Amtszeit als Institutsleiter hat Annalena Löw (Absolventin 26. Jahrgang Präsenzstudium) für das KMM Netzwerk Prof. Dr. Martin Zierold zu seinem Werdegang, ersten Eindrücken, das Leben in Norddeutschland sowie seinem persönlichen Antrieb und Zielen seiner Arbeit am Institut befragt. Heute zeigen wir Ihnen den zweiten Teil des Videointerviews, den ersten Teil können Sie hier noch einmal anschauen...
Am 6. September 2019 veranstalteten die Hamburg Open Online University (HOOU) und stARTconference e.V. gemeinsam das stARTcamp meets HOOU. Motto der Veranstaltung: "No limits?! Wissenschaft und Kultur für alle". Gefördert wurde die Mischung aus Barcamp und Konferenz von der NORDMETALL-Stiftung.
WissenschaftlerInnen, Forschende, Kulturschaffende, Kreative und KünstlerInnen diskutierten darüber, wie Inhalte aus Wissenschaft und Kultur einem m...
https://youtu.be/B6sVfAXmZWg
Zum Beginn seiner Amtszeit als Institutsleiter hat Annalena Löw (Absolventin 26. Jahrgang Präsenzstudium) für das KMM Netzwerk Prof. Dr. Martin Zierold zu seinem Werdegang, ersten Eindrücken, das Leben in Norddeutschland sowie seinem persönlichen Antrieb und Zielen seiner Arbeit am Institut befragt. Den ersten Teil des Videos sehen Sie hier, der zweite Teil des Interviews folgt demnächst!
Sie möchten mehr über das...