KMM25 – Impressionen des Festwochenendes

KMM25 – Impressionen des Festwochenendes
"Kulturmanagement in Hamburg" feiert in diesem Jahr sein silbernes Jubiläum. Dass das Institut KMM in Hamburg eine feste und etablierte Größe ist, zeigt allein der Blick auf das Festwochenende (8. bis 10. Juni 2012): Am Freitag (8. Juni) eröffnete die Kultursenatorin, Frau Prof. Barbara Kisseler, das "KMM Forum 2012" und am Sonntag (10. Juni) begrüßte die Wissenschaftssenatorin und Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg, Frau Dr. Dorothee...

Sommer-Highlight: KMM auf MS Europa

Sommer-Highlight: KMM auf MS Europa
Ein Sommer-Highlight bei KMM: Am 17. August 2011 besuchten wir das Luxus-Kreuzfahrtschiff „MS Europa“. “Die EUROPA, das Flaggschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, setzt international Maßstäbe: Vom Berlitz Cruise Guide 2011 wurde sie bereits zum elften Mal in Folge als einziges Kreuzfahrtschiff weltweit mit dem begehrten Prädikat 5-Sterne-plus ausgezeichnet.” (Quelle: Und so führte uns KMM-Alumna Atussa Manosalva nicht nur durch einen erstaunlichen Ort des

Sommerfest der KMM Alumni am 16.7.

Sommerfest der KMM Alumni am 16.7.
Am 16. Juli steigt das jährliche Sommerfest des KMM-Alumnivereins Netzwerk Kulturmanagement e. V. im Garten und der alten Bibliothek der Hochschule für Musik und Theater. Nachdem wir im vergangenen Jahr im Duisburger Landschaftspark gefeiert haben, möchten wir in diesem Jahr wieder einmal in der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg feiern. Als besonderen Gast konnten wir einen Gast gewinnen, der uns ganz persönliche Einblicke in eine Welt des inte...

Sommersemester 2011 startete mit KMM-Network-Day

Am 01.04. war das Institut zu Gast bei KMM-Ehrenprofessor Dr. h.c. Hermann Rauhe, der ins "New-Living-Home" in Lokstedt einlud. In Kooperation mit dem KMM-Alumniverein - dem Netzwerk Kulturmanagement e. V. (nwKm) - wurde ein Tag gestaltet, der sich in verschiedenen Formaten dem Thema "Netzwerke im Kulturmanagement" widmete. Nachdem Prof. Rauhe selbst ins Thema "Networking" einführte und den Studierenden einige lebendige Einblicke in die eigene Erfahrung m

Alumni-Treffen "Hamburg Tage 2011"

Alumni-Treffen "Hamburg Tage 2011"
Am Wochenende vom 24. bis 27.2. fanden die "Hamburg-Tage" des KMM-Alumnivereines "Netzwerk Kulturmanagement e.V." statt. Auf dem Programm standen neben einer KMM/nwKm-Party am Freitag vor allem der Besuch unterschiedlicher Institutionen des Hamburger Kulturlebens. In Hamburg ist der Frühling eingekehrt - zumindest gab es heute eindeutige Anzeichen dafür - die Stadt strotzte vor Sonne, alles tummelte sich bei Fischbrötchen und kühlem Bier an Alster oder ...