Foto: Chris Montgomery
Der Kulturbereich steht heute Herausforderungen gegenüber, die vor einigen Jahrzehnten noch nicht in einer solchen quantitativen Vielfalt existiert haben. Digitalisierung, Individualisierung, Klimawandel, etc. sind Themen, die nicht erst seit der Corona-Krise die Notwendigkeit einer Transformation des Kulturbereiches in das Blickfeld gerückt haben. Die Frage nach dem „warum“ ist dabei hinter die Frage nach dem „wie“ zurückgetr...
Foto: Chris Montgomery
Cultural Leadership gewinnt seit einigen Jahren auch im deutschsprachigen Raum an Bedeutung und wird in den Bereichen Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kulturwissenschaften, Kultursoziologie sowie Kulturelle Bildung als neues Steuerungskonzept zur Schaffung innovativer, agiler und zukunftsfähiger Strukturen diskutiert. Aber was ist unter dem Begriff „Cultural Leadership“ genau zu verstehen? Welche Führungsmodelle werden damit verb...
Foto: Chris Montgomery
In dieser Woche finden zwei spannende Veranstaltungen der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. statt, an denen auch Mitarbeiter:innen des Instituts KMM als Referent:innen vertreten sein werden. Es gibt noch freie Plätze, melden Sie sich also schnell an!
Web-Talks der Kulturpolitischen Akademie: "Grundlagen einer Kulturpolitik der Nachhaltigkeit"
10. November 2020 von 16:30 - 17:45 Uhr (u.a. mit Dr. Annett Baumast vom In...
Foto: Wynpnt
Mit einer Online-Seminar-Reihe startet die Kulturpolitische Gesellschaft das Angebot der Kulturpolitischen Akademie. Die Seminare verbinden Informationen und kulturpolitische Diskussionen zu den jeweiligen Themen durch den Input ausgewählter Referent*innen und eine moderierte Diskussion. Die Seminare richten sich an Kulturschaffende und Kulturakteure, Vertreter*innen aus Kulturpolitik und Kulturverwaltung sowie den Medien.
Am 09.06.20...
Inhaber KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH, Essen
Geschäftsführer der KULTURPERSONAL GmbH
Kulturdezernent der Stadt Essen a.D.
Lehrgebiet am Institut KMM: Kulturpolitik und Kulturelle Infrastruktur
Werdegang
1976 - 1982: Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum, 1. Juristisches Staatsexamen
1982 - 1986: Juristischer Vorbereitungsdienst, 2. Juristisches Staatsexamen
1984 - 1988: Projektmanagement beim Festival „Folkwang 85“, ...