Neuer Videobeitrag auf der HOOU-Plattform – Episode 4: „Die digitale Transformation des Kulturmanagements“ – Storytelling

Klicken Sie hier, um das Video anzuschauen. Geschichten zu erzählen und zu inszenieren gehört heutzutage zu einer Kernkompetenz von Organisationen, um Zielgruppen zu erreichen und sich auf dem um Aufmerksamkeit buhlenden Markt der Kunst und Kultur durchzusetzen und Identität zu stiften. Jaana Rasmussen, Expertin für Storytelling, schildert in ihrem Video-Beitrag, welches die wichtigsten Merkmale von Storytelling sind und auf welche Weise Storyt...

Neuer Videobeitrag auf der HOOU-Plattform – Episode 3: „Die digitale Transformation des Kulturmanagements“ – Ehrenamt

Klicken Sie hier, um das Video anzuschauen. Die Digitalisierung wirkt sich auf zahlreiche Bereiche des Kulturmanagements aus – darunter auch der große, häufig unterbelichtete Bereich des Ehrenamtes. Ein Großteil der kulturellen Infrastruktur Deutschlands kann nur existieren, weil es Ehrenamtliche gibt, die sich mit einer Kulturorganisation identifizieren und diese deshalb unterstützen. Insbesondere aber in Kultureinrichtungen, wo besonders viel...

Svenja Madsen

Geschäftsstelle Präsenzstudium E-Mail: svenja.madsen@hfmt-hamburg.de In 2008 das Studium der „Medien und Information“ an der HAW Hamburg als Diplom-Dokumentarin (FH) abgeschlossen. Danach in verschiedenen Internetunternehmen tätig – zuletzt im Bereich E-Mail-Marketing und CRM. Seit Dezember 2021 am Institut KMM im Bereich Geschäftsstelle Präsenzstudium.

Julia Patton

Geschäftsstelle Tel.: 040.428 482-317 E-Mail: julia.patton@hfmt-hamburg.de Ausbildung zur staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch und Spanisch sowie Geprüfte Fachkauffrau für Marketing. Nach langjähriger Tätigkeit in unterschiedlichen Branchen (u.a. der Tourismuswirtschaft und Bildungsbranche) seit September 2019 am Institut KMM.

Christian Schumann

Studienkoordinator Tel.: 040.428 482-312 E-Mail: christian.schumann@hfmt-hamburg.de Meine Erreichbarkeit: Sie erreichen mich am besten per E-Mail. Formulieren Sie ggf. bitte Ihren Telefonwunsch - ich melde mich dann. Kurz: Absolvent des 2. Jahrgangs des Diplomstudienganges Kulturmanagement an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Seit Oktober 2015 zurück am Institut KMM Hamburg.

KMM bei „Anton Corbijn. The Living and the Dead“

KMM bei „Anton Corbijn. The Living and the Dead“
Auf Einladung von Prof. Andreas Hoffmann besuchten KMM-Präsenz und Fernstudierende am 29. Oktober das Bucerius Kunstforum. Zu sehen war die Ausstellung des niederländischen Fotografen Anton Corbijn, der mit seinen gefühlsstarken Porträts von Bands und Musikern wie Joy Division, Depeche Mode, Tom Waits, U2 oder den Rolling Stones berühmt wurde. Im Anschluss an eine spannende Führung lud Prof. Hoffmann zu einem lockeren "come together" bei Brot und Wein ein.