Dr. Annett Baumast
Kurzvita:
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover mit Auslandssemester an der ESC Rouen (heute: NEOMA Business School); Promotion (Dr. oec. HSG) an der Universität St. Gallen zum Thema „Environmental Management Systems and Cultural Differences in Germany, Great Britain and Sweden“ mit Forschungsaufenthalt an der London School of Economics; Weiterbildendes Studium KulturManagement an der FernUniversität Hagen, D
Geschäftsstelle Fernstudium
Tel.: 0152-59293293
E-Mail: svenja.diebel@hfmt-hamburg.dekmm-fernstudium@hfmt-hamburg.de
Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten in Ratzeburg. Anschließende Fachhochschulreife am Berufsbildungszentrum Mölln. Seit August 2011 (bis November 2011 und von Mai bis Juli 2012) über eine Personalvermittlungsfirma im Einsatz beim Institut KMM. In der Zeit von September 2012 bis Januar 2013 bei der KMM GmbH tätig. S...
Geschäftsstelle Fernstudium
Tel.: 0152-59293495
E-Mail: ina.kieselmann@hfmt-hamburg.dekmm-fernstudium@hfmt-hamburg.de
Meine kaufmännische Ausbildung absolvierte ich in einem Lettershop/Direktmarketing-Unternehmen in Hamburg. Anschließend sammelte ich Berufserfahrung in unterschiedlichen Branchen und war zum ersten Mal im Jahr 2011 für die Hochschule für Musik und Theater tätig. Seit September 2013 bin ich zurück am Institut KMM im Bereich der Administ...
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel.: 01525-9191008
E-Mail: susanne.stephani@hfmt-hamburg.de
Forschungsschwerpunkt: Kulturpolitik, Kulturfinanzierung und -förderung, Künstler:innenförderung Fokus Bildende und Darstellende Künste, Auswahl- und Juryverfahren, Gleichstellung/Geschlechtergerechtigkeit
Aktuelle Projekte:
Publikation zur Gestaltung von Jury- und Förderverfahren am Beispiel des Neustart-Kulturprogramms DIS-TANZEN
https://www.dis-tanzen.de/...
Auf Einladung von Prof. Andreas Hoffmann besuchten KMM-Präsenz und Fernstudierende am 29. Oktober das Bucerius Kunstforum. Zu sehen war die Ausstellung des niederländischen Fotografen Anton Corbijn, der mit seinen gefühlsstarken Porträts von Bands und Musikern wie Joy Division, Depeche Mode, Tom Waits, U2 oder den Rolling Stones berühmt wurde. Im Anschluss an eine spannende Führung lud Prof. Hoffmann zu einem lockeren "come together" bei Brot und Wein ein.
Am Samstag verabschiedeten sich 25 Studierende aus Präsenz- und Fernstudium im Rahmen der KMM-Zeugnisverleihung von KMM. Rund um die Übergabe der Abschlusszeugnisse durch Prof. Dr. Friedrich Loock ließen die wissenschaftlichen Mitarbeiter in einem KMM-Quiz die vergangenen 2 Studienjahre noch einmal Revue passieren. Aus Indien live zugeschaltet wurde die Absolventin Merle Plachta.
Der 23. KMM-Jahrgang, der im September die Abschlussprüfung bestanden hatt...