Es ist wieder soweit! Die Student*innen des 28. Jahrgangs präsentieren an zwei Tagen ihre Meisterstücke aka. Business Pläne. Es sind spannende Projekte dabei, wir freuen uns über viele Besucher*innen!
Die Meisterstück-Jury bilden Prof. Asmus Hintz, Prof. Dr. Reinhard Flender und Prof. Dr. Martin Zierold.
NEU: Es wurden Änderungen nötig: Hier der NEUE ABLAUF in Kurzform.
Dies sind die Me...
"What’s next – Wohin steuert die Kunst der Gegenwart?"
Welche Kunst kommt nach der Postmoderne? Befinden wir uns in einer transitorischen Phase, die zu einer neuen Richtung führen könnte? Oder ist die Systematik der Kunstgeschichtsschreibung, die durch die Abfolge von Epochen und Stilen gekennzeichnet ist, überholt? Gibt es allgemeine Trends, oder entwickelt sich jede Kunstsparte individuell? Welchen Beitrag kann die zeitgenössische Kunst in der gegenwä...
Zum ersten Mal seit fast 20 Jahren hat die Hochschule für Musik und Theater für sein
Institut für Kultur- und Medienmanagement zwei Professuren öffentlich ausgeschrieben: Je eine nebenberufliche Professur (3 SWS) „Medienwissenschaften“ und „Change Management“.
Die beiden Berufungsausschüsse haben eine Vielzahl von Bewerbungen gesichtet - und jeweils vier Kandidatinnen / Kandidaten zur Vorstellung eingeladen.
Am 10.03.2016 finden die Vorstellungen fü
Der langjährige Professor für Unternehmens-kommunikation am Institut KMM, Manfred Harnischfeger, ist am vergangenen Sonntag nach langer Krankheit in seiner Wahlheimat Bonn verstorben.
Der ehemalige Kommunikationschef von Bertelsmann und der Deutschen Post wurde 71 Jahre alt. Wir behalten Prof. Manfred Harnischfeger als engagierten Professor und Gesprächspartner, treuen Verbundenen und Förderer des Instituts KMM sowie als großzügigen und herzlichen Gastg...
In unserem Format “Zu Gast bei KMM” laden wir an so manchem Donnerstag Gesprächspartner zu unterschiedlichen kultur-/ und medienmanagerialen sowie kultur- und medienwissenschaftlichen Themen ein.
Am 28.01.2016 sprechen Barbara Mirow, Programmchefin von NDR Kultur, und Institutsleiter Prof. Dr. Reinhard Flender über das Thema
"NDR Kultur in Zeiten der digitalen Vielfalt und Verfügbarkeit".
Los geht's um 18:30 Uhr, bei uns in Altona. Wir freuen uns!
&n...
Am kommenden Samstag steht wieder die alljährliche Zeugnisverleihung an. Wir freuen uns, mit vielen Absolventen zu feiern und wünschen allen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!
Über unseren Alumniverein nwKm hoffen wir in Kontakt zu bleiben und uns bei vielen spannenden Netzwerkveranstaltungen - nicht nur dort, aber auch - immer wieder über den Weg zu laufen. Ein Hinweis: Das erste Jahr Mitgliedschaft im Verein ist für Absolventen kostenlos.
 ...