KMM-Podcast „Wie geht´s? Kultur in Zeiten der Transformation“

Wenn etwas nicht mehr da ist, bemerkt man es oft erst richtig: Wegen des Corona Virus haben die Kultureinrichtungen in Deutschland geschlossen. Doch was geht hinter den nun geschlossenen Türen – bzw. in den Home Offices der Kulturmanager:innen – vor sich? Im Podcast „Wie geht’s“ fragt Gastgeber Martin Zierold per Telefon je eine:n Kulturmanager:in genau das: Worüber denken sie nach, wenn das Haus geschlossen ist? Woran arbeiten sie? Was ...

KMM bei „Anton Corbijn. The Living and the Dead“

KMM bei „Anton Corbijn. The Living and the Dead“
Anton Corbijn (1955): Henry Rollins, El Mirage 1994, Leihgabe des Künstlers, © Anton Corbijn, 2018 Andreas Hoffmann lädt ins Bucerius Kunst Forum Ein weiteres Mal  ermöglicht Prof. Dr. Andreas Hoffmann allen KMM-Studierenden und –Mitarbeitern den kostenlosen Besuch einer Ausstellung im Bucerius Kunst Forum. Diesmal: „Anton Corbijn. The Living and the Dead“. Wir bedanken uns herzlich! Bitte um Anmeldung Wer: Die Einladung richtet sich an Studieren

KMM Projekt "add art"

add art - Hamburger Unternehmen zeigen und fördern Kunst - ein Vorhaben, das im Wintersemester 2012/13 im Rahmen eines KMM-Semesterprojekts von 5 Studierenden und der Agentur newskontor konzipiert wurde. Am 2. und 3. November 2013 öffnen 18 Unternehmen und Institutionen in Hamburg ihre Türen und zeigen mit Kunst in eigenen Räumen verschiedene Formen von unternehmerischer Kulturförderung. Im Rahmen von kostenlosen Führungen durch die Firmen bieten sic