Leiter des Instituts KMM Hamburg
Studiengangsleiter Präsenz- und Fernstudium
Professor für Organisationstheorie und Change Management, KMM Hamburg
Zajadacz Stiftungsprofessur für Innovation durch Digitalisierung, KMM Hamburg
Lehrgebiete am Institut KMM: Gesellschaftstheorie, Soziale und Kulturelle Transformationen, Organisationstheorie, Change Management
Tel.: 0162-6810030
E-Mail: martin.zierold@hfmt-hamburg.de
Werdegang
Studium der Kommunikationswiss...
Hauptamtliche Professorin am Institut KMM
Sprecherin der Fachgruppe "Medien und Digitales"
Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsbeauftragte des Instituts
E-Mail: barbara.hans@hfmt-hamburg.de
Die Kommunikationswissenschaftlerin, Journalistin und Beraterin Barbara Hans ist seit 2023 hauptamtliche Professorin am Institut KMM.
Prof. Dr. Barbara Hans war Chefredakteurin von SPIEGEL ONLINE und des SPIEGEL. Sie konzipierte unter anderem den Change-Prozess...
Leiter der Geschäftsstelle
Tel.: 0152-59293610
E-Mail: frank.gaebler@hfmt-hamburg.de
Ausbildung zum "Diplom-Verwaltungswirt" an der FHÖV Hamburg. Danach langjährige Tätigkeiten im Hochschulbereich an verschiedenen Hochschulen Hamburgs, u.a. im Rechtsbereich und als Leiter Studentensekretariat/Prüfungsamt und Verwaltungsleiter eines Fachbereichs. Mitglied in Projektgruppen, Kommissionen und Gremien, u.a. Konzil, Fachbereichsrat und IT-Projekten. Ausbild...
Geschäftsstelle Fernstudium
Tel.: 0152-59293293
E-Mail: svenja.diebel@hfmt-hamburg.dekmm-fernstudium@hfmt-hamburg.de
Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten in Ratzeburg. Anschließende Fachhochschulreife am Berufsbildungszentrum Mölln. Seit August 2011 (bis November 2011 und von Mai bis Juli 2012) über eine Personalvermittlungsfirma im Einsatz beim Institut KMM. In der Zeit von September 2012 bis Januar 2013 bei der KMM GmbH tätig. S...
Geschäftsstelle Präsenzstudium
Tel.: 0152-59293621
E-Mail: yvonne.gloy@hfmt-hamburg.de
Masterstudium in Musikwissenschaft sowie Weiterbildung im Kulturmanagement. Berufliche Erfahrung in der Tourismusbranche, der Verwaltung und Organisation von musikalischen Aktivitäten im Musikhochschulbereich. Nach langjährigem Aufenthalt in Norwegen seit Oktober 2023 am Institut KMM. ...
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Stellvertretung für Gleichstellung und Antidiskriminierung
Tel.: 0152-59293620
E-Mail: vera.heimisch@hfmt-hamburg.de
Forschungsschwerpunkt: Dekolonialisierung, Antidiskriminierung
Aktuelle Lehrveranstaltungen:
Dekolonialisierung im Kulturbetrieb, Berlin-Exkursion, Externe Station
Bürotage:
Montag - Donnerstag
Online-Sprechstunde:
Mittwoch, jeweils von 11:00 - 13:00 Uhr
Die Sprechstunde findet nur nach vorheriger T...
Geschäftsstelle Fernstudium
Tel.: 0152-59293495
E-Mail: ina.kieselmann@hfmt-hamburg.dekmm-fernstudium@hfmt-hamburg.de
Meine kaufmännische Ausbildung absolvierte ich in einem Lettershop/Direktmarketing-Unternehmen in Hamburg. Anschließend sammelte ich Berufserfahrung in unterschiedlichen Branchen und war zum ersten Mal im Jahr 2011 für die Hochschule für Musik und Theater tätig. Seit September 2013 bin ich zurück am Institut KMM im Bereich der Administ...
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: 0173-6429088
E-Mail: fabian.lehmann@hfmt-hamburg.de
Forschungsschwerpunkt: Verhandlung von Kolonialismus und Kolonialität in Kulturproduktionen, zeitgenössische Kunst Namibias, Erinnerungsforschung, Christoph Schlingensiefs Afrika-bezogene Arbeiten
Bürotage:
Montag - Mittwoch und Freitag
Sprechstunde:
Für die Sprechstunde (vor Ort am Wiesendamm oder online) melden Sie sich bitte vorab über diesen Link an.
Kurzvit...
Geschäftsstelle
Tel.: 0152-59293494
E-Mail: julia.patton@hfmt-hamburg.de
Ausbildung zur staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch und Spanisch sowie Geprüfte Fachkauffrau für Marketing. Nach langjähriger Tätigkeit in unterschiedlichen Branchen (u.a. der Tourismuswirtschaft und Bildungsbranche) seit September 2019 am Institut KMM....
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promovendin
Tel.: 0152-59293373
E-Mail: mira.riebau@hfmt-hamburg.de
Forschungsschwerpunkt:
Intersektionale Antidiskriminierung in der Kulturpraxis und im Kulturmanagement
Aktuelle (Forschungs)Projekte:
Promotion zu intersektionaler Antidiskriminierung in Studiengängen des Kulturmanagements (adikm.com)
Aktuelle Lehrveranstaltungen:
(Einführung in) intersektionale Antidiskriminierung in der Kulturpraxis
Sprechstundenz...