Schloss Genshagen bei Berlin - Tagungsort des ersten KMM Führungsforums
Schloss Genshagen bei Berlin - Tagungsort des ersten KMM Führungsforums im Oktober 2011

KMM Führungsforum – Pilotveranstaltung auf Schloss Genshagen

Das KMM-Führungsforum richtet sich an Führungspersönlichkeiten von Theatern und Museen, Kulturdezernaten und Kultur������mtern, Stiftungen und Kulturunternehmen. Trends, Konzepte, Potenziale und Prozesse stehen im Mittelpunkt des exklusiven Führungsseminars.

Jeweils ein kleiner Kreis findet sich an einem inspirierenden Ort zusammen, um sich intensiv auch untereinander auszutauschen. Ziel ist es, neue Erkenntnisse, gute Kontakte und den Aufbau eines exzellenten Netzwerks zu ermöglichen. Die Veranstaltungen werden für einen eng begrenzten, ausgewählten Teilnehmerkreis konzipiert. Sie folgen in jeder Hinsicht einem „Höchststandard“ – das gilt von dem Erkenntnisziel über die Referentenwahl bis hin zum Ambiente der Veranstaltung.

Der Charakter des Führungsforums ist weniger ein konventionelles Seminar, bei dem sich die Teilnehmer auf die Referenten einstellen. Vielmehr geht es darum, nach einem konzentrierten einführenden Impulsreferat einen intensiven Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu initiieren. Die offene Arbeitssituation ermöglicht Querdenken und Transfer. Ziel ist es, neue Energien zu mobilisieren und Systemgrenzen zu überwinden. Dem dient die Arbeit im Einzeldialog und in kleinen Gruppen. Durch einen intensiven Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Vorfeld des Führungsforums werden Themen und Arbeitskonstellationen vorab geklärt. Das Führungsforum reagiert auf die individuellen Anforderungen durch ein hohes Maß an Flexibilität unter den Referenten und Teilnehmern in allen Phasen der Arbeit.