Foto
Susanne Stephani
Foto © Vanessa Nicette

Susanne Stephani verantwortet seit 2009 die Förderung der Darstellenden Kunst (Leitung) und Bildenden Kunst (Co-Leitung) der Studienstiftung des deutschen Volkes e.V., Deutschlands größtem Begabtenförderwerk mit rund 14.000 Stipendiat:innen. Zwischen 2010 und 2013 leitete sie zudem die Geschäftsstelle des Studienkollegs zu Berlin, eines Programms der Studienstiftung in Kooperation mit der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, dem Wissenschaftskolleg zu Berlin und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Weiterhin war Susanne Stephani Lehrbeauftragte an der Stiftung Universität Hildesheim und der Leuphana Universität Lüneburg.

Sie studierte Kulturwissenschaften in Hildesheim und Bologna; Forschungsaufenthalte und Projekte führten sie neben Stationen in Deutschland auch nach New York und Zürich. Sie war Fellow des bundesweiten Sounding Board des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes (2016-2019) und ist seit 2014 wiederkehrend Mitglied der Jury für Kultur- und Kreativpiloten. 2020-22 war sie Mitglied der Neustart Kultur Jury im Bereich „DIS-TANZEN Solo“ des Dachverbands Tanz. Susanne Stephani hat in der ersten Runde des Programms „Frauen in Kultur und Medien“ des Deutschen Kulturrats, unterstützt von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Professor Monika Grütters und in der Nachfolge Claudia Roth, teilgenommen. Aus diesem Mentee-Netzwerk heraus entstand der Verein WAM-Women in Arts and Media. Susanne Stephani gehört als Vorstandsvorsitzende dem WAM-Gründungsvorstand an.