Zur Person

Jochen Zulauf, Foto: privat
Jochen Zulauf, Foto: privat

Jochen Zulauf ist seit 1. Oktober 2013 an der Internationalen  Berufsakademie Heidelberg als Dozent angestellt. Er leitet die Fachrichtung Kultur- und Medienmanagement im BWL-Bachelor-Studiengang. Außerdem lehrt er Marketingkommunikation und Sozialmanagement. Am 29.4.2014 wurde er vom Hessischen Ministerium für Wissenshaft und Kunst des Landes Hessen zum Professor an der IBA ernannt. Zusätzlich lehrt er vor allem im Fernstudium des KMM Hamburg, im Fernstudium der TU Kaiserlautern, an der Zeppelin-Universität Friedrichshafen und an der Uni Tübingen.

Darüber hinaus berät er Theater und Festivals in Marketingfragen.

Werdegang

Von 1996 bis 2008 war er Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an renommierten Stadttheatern (Frankfurt, Oberhausen, Bonn und Mannheim). Nach seiner Promotion über Kulturpolitik in Geschichte an der Goethe-Uni Frankfurt arbeitete er zunächst als Kulturreferent für zwei Bildungsvereine und als freier Literaturrezensent für verschiedene Rundfunksender, Zeitschriften und Zeitungen.

Ausgewählte Publikationen

  • Aktivierendes Kulturmanagement. Handbuch Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement für Kulturbetriebe. Transcript Verlag Bielefeld,  2012 (http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-1790-0/aktivierendes-kulturmanagement)
  • Aller Anfang ist schwer. Change Management beim Intendantenwechsel. In: Theatermanagement aktuell. 14. Jahrgang. 57. Ausgabe. S. 6-8
  • Den Wandel in der Kultur strategisch gestalten. Change Management und Kommunikation für Kulturbetriebe. In: Friedrich Loock und Oliver Scheytt (Hrsg.). Handbuch Kulturmanagement und Kulturpolitik. Loseblatt. Berlin 2010. S.1-18
  • Marketing als Utopie. In: Die Deutsche Bühne. Dezember 2008.
  • Verwaltung der Kunst oder Kunst der Verwaltung. Kulturverwaltung, Kulturförderung und Kulturpolitik des Landes Hessen 1945-1960. Wiesbaden: Selbstverlag der Historischen Kommission für Nassau 1995 (gleichzeitig Dissertation).
  • Theodor W. Adorno. In: Wolfgang Klötzer (Hg.). Frankfurter Biographie. Personen- geschichtliches Lexikon. Erster Band: A-L. Frankfurt/Main: Verlag Waldemar Kramer 1994. S. 16-19.
  • Max Horkheimer. In: Wolfgang Klötzer (Hg.). A.a.O. S. 353-356.