Zur Person

Nina Gerhardt_RTL Radio Deutschland_klein-1
Foto: RTL Radio Deutschland

Dr. Nina Gerhardt ist Rechtsanwältin und Leiterin Medienpolitik und Kommunikation bei RTL Radio Deutschland. Am Institut KMM lehrt sie seit 2009 aktuelle Fragen der Medienpolitik. Das Gebiet umfasst eine Reihe von Themen mit publizistischen,  wirtschaftspolitischen, medienwissenschaftlichen und rechtlichen Hintergründen.

Werdegang

  • Ausbildung zur Verlagskauffrau im Verlag der Frankfurter Rundschau
  • Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Montpellier mit Schwerpunkt im Medien- und Urheberrecht
  • Referendariat am OLG Düsseldorf
  • Tätigkeit bei Orth Kluth Rechtsanwälte in Düsseldorf im Wettbewerbs- und Medienrecht, im Deutschen Generalkonsulat Miami, USA und bei der internationalen Organisation UNIDROIT in Rom
  • 2007 – 2013 (August) Referentin Medienpolitik beim Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V. (BDZV)
  • Promotion „Auftrag und Kontrolle im Drei-Stufen-Test“ an der Juristischen Fakultät der Universität Rostock

Veröffentlichung

  • Presseähnliche Angebote nach dem 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag, Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht (AfP) 1/2010.

Mitgliedschaften

  • Heidelberger Club für Wirtschaft und Kultur e.V., Heidelberger Kreis e.V.

Nina Gerhardt über KMM:

„KMM – das ist für mich ein modernes, breit aufgestelltes Studium für eine Branche, deren Existenz für unsere Demokratie und Gesellschaft unentbehrlich ist.“