
KMM: Präsenzstudium, 3. Jahrgang, Diplom
Aktuell: Intendant der Münchner Philharmoniker (seit 03/2008)
Werdegang
- 1978 – 1991: Musikstudium mit Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien an der Staatl. Musikakademie Detmold, Violoncellostudium bei Marcio Carneiro. Konzerttätigkeit als Solist und in Kammer-Musikensembles. Lehrauftrag an der Universität Paderborn
- 1991 – 1993: Kulturmanagement-Studium mit Diplom an der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg. Diplomarbeit und Untersuchung im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg zu rechtlichen und betriebswissenschaftlichen Aspekten der Überführung von Orchestern aus öffentlich rechtlicher Trägerschaft in private Unternehmen
- anschließend: Assistenz bei Ernest Fleischmann, Managing Director and Executive Vice President des Los Angeles Philharmonic Orchestra | Künstlerischer Direktor und Intendant des Staatsorchesters Frankfurt/Oder | Leitender Redakteur (Manager) des NDR-Sinfonieorchesters Hamburg | Intendant der Bamberger Symphoniker | Intendant der Münchner Philharmoniker.
Paul Müller über KMM:
„Mein Studium in Hamburg war für mich von entscheidender Bedeutung für die handwerklichen Voraussetzungen meines weiteren beruflichen Werdeganges, für den Aufbau zum damaligen Zeitpunkt wichtiger Kontakte in meiner zukünftigen Branche, für den Glauben an und die Vision über die existenzielle Notwendigkeit der Erhaltung und Weiterentwicklung der klassischen Musik als Inspirations-, Energie-, Kreativ- und Strukturquelle, da Musik eine für alle Menschen verständliche internationale Sprache ist mit hohem kosmopolitischen Wirkungsgrad sowie für den unbedingten Willen, in meinem Aufgabenbereich dafür alles zu tun nach dem Motto: ‚We will make a statement!‘ „