KMM: Fernstudium, 1. Jahrgang, Master

Aktuell: Tätigkeit im Kunsthochschul-Management, Konzertsänger

Werdegang

Martin Vácha, Foto: privat
Martin Vácha, Foto: privat
  • Geboren 1972 in Wiener Neustadt; musisches Gymnasium; Studien-/Lehrgänge Gesang, Gesangspädagogik, Konzertgesang, Operette, Kirchenmusik/Orgel und Erwachsenenbildung in Wien.
  • 2009 – 2011: Master-Fernstudiengang am Institut KMM Hamburg; Masterarbeit zu den Strukturen sängerischer Berufsausbildung in Österreich.
  • 2014: Habilitation im künstlerischen Fach Gesang.
  • 2016: Promotion summa cum laude im wissenschaftlichen Fach Kulturbetriebslehre; Dissertation über die kulturbetrieblichen Anforderungen des Sängerberufs.
  • zudem: Konzertsänger (Bariton) mit Auftritten z.B. im Wiener Musikverein, im Wiener Konzerthaus, im Konzerthaus Berlin, usw., Dozent bei Meisterkursen und Kongressen, Gutachter, Juror und Autor sowie Vortragender/Betreuer im Bereich Kulturmanagement; unterschiedliche Funktionen in der European Voice Teachers Association (EVTA).
  • seit 2020: künstlerische und kaufmännische Leitung der Voice Academy Baden/Austria.
  • 2021: Chairman des 10th International Congress of Voice Teachers (ICVT) in Wien.

Martin Vácha zu KMM:

„Sowohl die Einblicke in die vielfältige Praxis des Kulturmanagements als auch die strukturierte Vermittlung von wertvollem Theoriewissen haben mich immer wieder zu eigenen Ideen angespornt und zum Weiter-Denken angeregt. Eine Reihe von Lerninhalten konnte ich schon während des Studiums wunderbar verwerten. Was gibt es Schöneres?“