Malte Lackmann (Foto: Gernot Hoersch)

KMM: Master-Präsenzstudium, 24. Jahrgang

Aktuell: Selbständig tätig mit LIVE ARTIST Management – individual artist management u.a. für Miss Allie, SINJE, Joja Wendt, Tom und Darren – Das Quiz uvm.

Studium

B. A. International Management, Hochschule Osnabrück und Institute of Foreign Trade Shanghai, China

M.A. Kultur- und Medienmanagement, Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Bisherige Tätigkeiten

  • Seit 2015 selbständig mit LIVE ARTIST Management
  • Projektmanager beim Reimkultur Musikverlag
  • Produktmanager für Veranstaltungen beim Zeitverlag
  • Betreuung der Sonderseiten Stiftungen bei der Wochenzeitung DIE ZEIT
  • Regelmäßige Auftritte im In – und Ausland als Sänger der High Energy Acoustic Show JAILROCK
  • Staatlich anerkannter Fremdsprachenkorrespondent für Englisch, Französisch und Spanisch

Berufliche Interessen

  • Künstlermanagement und -entwicklung – analog und digital
  • Kultur digital zu übersetzen – Entwicklung digitaler Kulturformate
  • Audience Development in diversen Genres von Musik und Entertainment (Rock, Pop, Jazz, Weltmusik, Klassik, Kabarett, Comedy, Infotainment, Edutainment)
  • Medienmanagement (Online, Print, TV, Radio)
  • Veranstaltungsmanagement – Entwicklung und Umsetzung klassischer sowie innovativer Veranstaltungsformate im kulturellen und wirtschaftlichen Bereich
  • Vereinbarung von Kunst und Wirtschaftlichkeit – wie gestaltet man Kunst und Kultur wirtschaftlich, ohne dabei die Kunst und die Kreativität einzuschränken?

Malte über sein Studium am Institut KMM

„Die Teamarbeit im Rahmen der Praxis-Projekte förderte spürbar meine Motivation mich selbständig zu machen und ließ mich über mehrere Tellerränder hinausschauen. Das Netzwerk erweiterte sich automatisch durch die Kommiliton*innen, Dozent*innen und Professor*innen und eröffnete viele weitere Möglichkeiten und Perspektiven. Die Möglichkeit zur Vertiefung eigener Spezialgebiete und der Entdeckung neuer möglicher Tätigkeitsfelder bot einem ein breites Spektrum aus Wissen und Praxis. Immer wieder greife ich auf das Wissen und das Netzwerk vom KMM zurück.“