KMM – Institut für Kultur- und Medienmanagement Hamburg
Menü
  • Institut
    • Aktuelle Meldungen
    • HS für Musik und Theater
    • Geschichte
    • Institutsrat
    • Fachgruppen
    • Prüfungsausschüsse
    • Alumniverein
    • Partner
    • Service
  • Menschen
    • Professor:innen
    • Dozent:innen
    • Student:innen
    • Absolvent:innen
    • Promovierende
    • Team
  • Studium
    • M.A. (Präsenzstudium)
    • M.A. (Fernstudium)
    • B.A. (Fernstudium)
    • Weiterbildung
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Studienfinanzierung
    • Internationales
  • Forschung
    • Abschlussarbeiten
    • Promotion
    • Wissenstransfer
    • Lernlabor
    • Forschungsprojekte
  • Veranstaltungen
    • KMM Kalender
    • Präsenzstudium, 32. Jahrgang
    • Präsenzstudium, 31. Jahrgang
    • Fernstudium
  • Kontakt
English Version
×
  • Institut
    • Aktuelle Meldungen
    • HS für Musik und Theater
    • Geschichte
    • Institutsrat
    • Fachgruppen
    • Prüfungsausschüsse
    • Alumniverein
    • Partner
    • Service
  • Menschen
    • Professor:innen
    • Dozent:innen
    • Student:innen
    • Absolvent:innen
    • Promovierende
    • Team
  • Studium
    • M.A. (Präsenzstudium)
    • M.A. (Fernstudium)
    • B.A. (Fernstudium)
    • Weiterbildung
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Studienfinanzierung
    • Internationales
  • Forschung
    • Abschlussarbeiten
    • Promotion
    • Wissenstransfer
    • Lernlabor
    • Forschungsprojekte
  • Veranstaltungen
    • KMM Kalender
    • Präsenzstudium, 32. Jahrgang
    • Präsenzstudium, 31. Jahrgang
    • Fernstudium
  • Kontakt
×

Forschungsprojekte

Home / Forschung / Forschungsprojekte

Quality for Culture

Eine Studie von Beth Ponte zum Thema Qualitätsmanagement für kulturelle Organisationen


Kulturelle Bildung an allgemeinbildenden Hamburger Schulen

Eine Studie des Instituts KMM in Kooperation mit dem IKI


Kontakt Forschung

Große Bergstrasse 264/266
22767 Hamburg

Prof. Dr. Reinhard Flender

Tel.: 040.428 482-311
reinhard.flender@hfmt-hamburg.de

Prof. Dr. Martin Zierold

Tel.: 040.428 482-311
martin.zierold@hfmt-hamburg.de

Dr. Annett Baumast

Tel.: 040.428 482-314
annett.baumast@hfmt-hamburg.de

Dr. Robert Peper

Tel.: 040.428 482-315
robert.peper@hfmt-hamburg.de

KMM Aktuell

  • Web-Talk-Reihe „Cultural Leadership“ der Kulturpolitischen Akademie
  • Kick Off: KMM Lernlabor
  • Auftaktveranstaltung des Mentoring-Programms vom KMM Netzwerk
  • Info-Tag Fernstudium am 12.01.2021 im Institut KMM Hamburg (Online-Veranstaltung)
  • Aktuelle Veranstaltungen der Kulturpolitischen Gesellschaft
  • Hamburger Gespräche für Kultur & Medien
  • Projektpräsentation des 31er Jahrgangs – Projektgruppe Soziokultur
  • Semestereröffnung: Videogruß von Prof. Dr. Martin Zierold zum Auftakt des Wintersemesters 2020/21
  • Projektpräsentation des 31er Jahrgangs – Projektgruppe Festivals
  • Projektpräsentation des 31er Jahrgangs – Projektgruppe Bildende Kunst

KMM Kalender

Öffentliche Angebote Add to google calendarSubscribe to calendar in your calendar application.
Keine Veranstaltungen innerhalb des Start- und Enddatums gefunden
Alle Termine »

KMM Kurz gefasst

Der Studiengang “Kulturmanagement” der Hochschule für Musik und Theater Hamburg wurde 1987 eingerichtet und weist die längste Tradition aller KMM-Einrichtungen in Deutschland auf. Aus ihm ging im Jahr 2000 das Institut für Kultur- und Medienmanagement hervor, das mit ca. 500 Studierenden (Bachelor of Arts, Master of Arts, Zertifikate und Dr. phil.) und den drei Bereichen "KMM Studium", "KMM Forschung" und "KMM Service" zu den größten Einrichtungen seiner Art in Deutschland zählt. Mehr...

Große Bergstraße 264/266 | 22767 Hamburg | Fon: 040.428 482-319 | E-Mail Präsenzstudium: andrea.strunk@hfmt-hamburg.de | E-Mail Fernstudium: kmm-fernstudium@hfmt-hamburg.de

KMM-Notfall-Nummer (für Fernstudierende)

  • Startseite
  • Hochschule für Musik und Theater
  • KMM-Portal
  • Intern
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Forschungsprojekte
WordPress Theme: AccessPress Root by AccessPress Themes