Prof. Peter Schwenkow

Vorstandsvorsitzender Deutsche Entertainment AG (DEAG) Lehrgebiet am Institut KMM: Veranstaltungswesen und multimediale Vermarktung Werdegang 1978 Gründung der concert concept Veranstaltungs GmbH Berlin 1993 Berufung zum Lehrbeauftragten im Studiengang „Kulturmanagement“ an der Hochschule für Musik Hanns Eisler, Berlin 1993 Auszeichnung mit dem „B.Z.“-Kulturpreis für das Wintergarten Varieté Berlin 1995 Gründung der DEAG (Deutsche Entertai...

Hamburg will die "freiKartE 2011" – und überlegt nun, wie …

Hamburg will die "freiKartE 2011" – und überlegt nun, wie …
  Rund 15.000 Hamburger Studienanfänger durften vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2010 erstmals unbegrenzt freien Eintritt in 20 Museen und Bühnen der Hansestadt genießen – ermöglicht durch die "freiKartE". Das von Studierenden des Instituts für Kultur- und Medienmanagement initiierte Projekt sorgte deutschlandweit für Aufsehen. Der Testlauf war ein großer Erfolg. Die nun veröffentlichte Begleitstudie zum Pilotprojekt zeigt: Rund ein Drittel d...

Erfolgreiches Projekt: ‚BarCamp für die Kreativwirtschaft‘

Am 11. und 12. Februar 2011 fand ein BarCamp für die Hamburger Kultur- und Kreativwirtschaft auf der "MS Stubnitz" statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch und die Kommunikation zwischen den Akteuren der Kultur- und Kreativwirtschaft voranzubringen und eine gemeinsame Identität zu entwickeln. Eine Projektgruppe des Instituts KMM kümmerte sich für die  Hamburg Kreativ Gesellschaft und das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes

Projekt: Künstlerbetreuung beim Festival ‚Elbjazz 2011‘

Studierende des Instituts KMM erarbeiten im Wintersemester 2010/2011 ein umfassendes Konzept für die Künstlerbetreuung des Elbjazz-Festivals 2011 und entwickeln hierfür ungewöhnliche Maßnahmen. Erarbeitet werden Handlungsempfehlungen für die Bandbetreuung vor Ort, für die Unterbringung und Freizeitgestaltung, sowie das Informationsmanagement. Erste Entwürfe für eine Künstler-App liegen vor, Ende Januar wird eine Flaschenpost an alle gebuchten Künstl...

Projekt: Deutsch-iranischer Musikaustausch

Projekt: Deutsch-iranischer Musikaustausch
Im Rahmen des Festivals Hamburger Klangwerktage im November 2011 ist ein interkulturelles Educationprojekt geplant, welches in einem deutsch-iranischen Musikaustausch junge MusikerInnen aus Hamburg und Teheran zusammenbringt. Ziel der kulturellen Begegnung ist es, den Jugendlichen des Teheran Philharmonic Orchestra und des deutschen Jugendorchesters während einer zweiwöchigen Probenphase mit abschließendem Konzert auf Kampnagel zeitgenössische Musik der be...

Projekt: Umweltverträglichkeit eines Festivals

Projekt: Umweltverträglichkeit eines Festivals
Unter der Leitung von einer der Festivalgründerinnen, Nina Sauer, beschäftigt sich eine KMM-Projektgruppe mit der Umweltverträglichkeit des Elbjazz Festivals 2011. Ihr Ziel ist es, mithilfe kurz- und langfristiger Maßnahmen unter anderem den CO2-Ausstoß der Veranstaltung zu senken und damit die Umwelt zu schonen. Mithilfe eines Konzepts und der anschließenden Umsetzung sollen sinnvolle und realistische Möglichkeiten zur Erhöhung der Umweltverträglichkeit a...

Prof. Manfred Harnischfeger

Geschäftsführender Gesellschafter harnischfeger communications Lehrgebiet KMM: Corporate Communications Herr Manfred Harnischfeger hat altersbedingt seine regelmäßige Lehrtätigkeit am Institut KMM beendet. Werdegang Begann seine Laufbahn als Zeitungsjournalist und Pressesprecher im Hessischen Landtag 30 Jahre in verschiedenenStabs- und Linienfunktionen des internationalen Medienunternehmens Bertelsmann tätig und verantwortete zuletzt die...

Prof. Dres. h.c. Manfred Lahnstein

Bundesminister a.D., Unternehmensberater Lehrgebiet KMM: Wirtschaftslehre Werdegang 1965 Deutscher Vertreter beim Europäischen Gewerkschaftssekretariat in Brüssel 1976-1973 Kabinettchef bei der EG-Kommission 1973 Rückkehr nach Deutschland als Abteilungsleiter Wirtschaft im Bundeskanzleramt 1974-1977 Leitung der Abteilung Grundsatzfragen im Bundesministerium der Finanzen 1980 Übernahme der Leitung des Bundeskanzleramtes 1982 Leit...

Prof. Dr. Jürgen Richter

Ehemals Vorstandsvorsitzender Axel Springer Verlag AG Lehrgebiet am Institut KMM: Verlagswesen Werdegang 1961: Abitur Engelbert-Kämpfer-Gymnasium Lemgo/Lippe 1962 -1963: Bundeswehr (Dienstgrad: Oberleutnant der Reserve) 1968: Diplom-Kaufmann W.J. Goethe-Universität Frankfurt/Main 1970: Dr. rer. pol. W.J. Goethe-Universität Frankfurt/Main 1970: Assistent des Vorstandsvorsitzenden Gruner+Jahr AG & Co.; verschiedene Aufgaben im Be...

Prof. Dr. Will Teichert

Journalist, Korrespondent in Brüssel für diverse Tageszeitungen Herr Prof. Dr. Will Teichert hat altersbedingt seine regelmäßige Lehrtätigkeit am Institut KMM beendet. Werdegang Will Teichert ist gelernter Tageszeitungsjournalist und promovierter Soziologie Zwischen 1973 und 1985 arbeitete er am Hans-Bredow-Institut für Rundfunk und Fernsehen an der Universität Hamburg, zunächst als Wissenschaftlicher Referent, anschließend als Geschäftsfüh...