Vorstand der Gemeinnützigen Gesellschaft EmMi Luebeskind
Lehrgebiet am Institut KMM: Professor für Betriebliches Wirtschaften und Marketingmanagement
Jahrgang 1959, seit 1998 Ordinarius für Kultur- und Medienmanagement an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater Hamburg (1998 - 2002: Stiftungsprofessur der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius), zuvor bzw. dazwischen u.a. Geschäftsführer des Familienunternehmens Carl Herding GmbH & Co. KG ...
Ehem. Geschäftsführender Gesellschafter conmusica gmbh
Coach für Führungskräfte und Fachbuchautor (www.asmushintz.de)
Lehrgebiet am Institut KMM: Mitarbeiterführung
Werdegang
Jahrgang 1948, Studium der Musik (Kirchenmusik, Komposition, Chordirigieren), mehr als 30 Jahre in leitenden Managementfunktionen international tätig, verantwortlich für Bildungs- Kultur- und Dienstleistungsmanagement.
Tätigkeiten:
seit 1987 Professor am Institut für Kultur- und...
Ehem. Europa-Chef Peermusic, Hamburg/London
Lehrgebiet am Institut KMM: Kultur- und Mediensoziologie
Werdegang
1962 Abitur
1962 Studium der Musiktheorie und -wissenschaften an der Staatlichen Hochschule für Musik Hamburg, Philosophiestudium an der Universität Hamburg (Magister)
1967: Eintritt peermusic als Lektor, Geschäftsführer (1969), European Professional Manager (1975), European Director (1983), Managing Director: Peermusic UK (1989), Presid...
Geschäftsführer Tropag GmbH, Hamburg
Lehrgebiet am Institut KMM: Steuerlehre und Non-Profit-Management
Werdegang
1997 Bestellung zum Steuerberater sowie zum CVPA
Seit 1999 Geschäftsführer bzw. Vorstand der Oscar und Vera Ritter-Stiftung
1999 ehrenamtlicher Richter am Arbeits- bzw. Landesarbeitsgericht
Seit 2000 Stiftungsrat bzw. Vorstand der Michael und Susanne Liebelt-Stiftung
Seit 2001 Vorstand der Adalbert Zajadacz Stiftung
2006 Berufung...
Verwaltungsdirektor Gewandhaus zu Leipzig
Lehrgebiet am Institut KMM: Recht, insbesondere Arbeitsrecht
Werdegang
1980 bis 1986 Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung
1986 erstes juristisches Staatsexamen, dann folgte Referendariat in Hamburg und nebenamtlicher Lehrbeauftragter an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und an der Universität Hamburg im Fachbereich Rechtswissenschaft
1990 Promotion zum Dr. jur. an der Christian-Albrechts-Univers...
Lehrgebiet am Institut: Medienmanagement
Akademischer Werdegang
Dipl.-Kauffrau, danach Promotion zum Doktor der Philosophie mit dem Thema ‚Leitungserstellung im Kulturmanagement’
Seit 1993 nebenberufliche Dozentin an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater als Dozentin im Fach Kulturmanagement (bis 2007)
Daneben weitere Lehraufträge, u.a. an der Fachhochschule Heilbronn/Künzelsau im Bereich BWL/ Schwerpunkt Kultur- und Freizeitwirtschaft.
...
Sprecherin der Fachgruppe „Stiftungen und Fundraising“
Leiterin Corporate Social Responsibility der Beiersdorf AG, Hamburg
Lehrgebiet am Institut KMM: Fundraising, Corporate Social Responsibility
Werdegang
Seit 1992 lehrt sie an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater als Dozentin im Studiengang Kultur- und Medienmanagement; daneben zahlreiche Vorträge im In- und Ausland sowie Buchveröffentlichungen.
Mitglied im Arbeitskreis Kultursponsoring...
Intendant der Münchener Biennale, Komponist, Dirigent
Lehrgebiet am Institut KMM: Recht, insbesondere Bühnentarifrecht und Leistungsschutzrecht
Werdegang
1977 promovierte Ruzicka mit einer interdisziplinären Dissertation über das „ewige Urheberpersönlichkeitsrecht“.
1979 bis 1987: Intendant des Radio-Symphonie-Orchester Berlin
1988 bis 1997: Intendant der Staatsoper Hamburg und der HamburgerPhilharmoniker
1996 bis 2014: Künstlerische Leitung der Münchene...
Inhaber KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH, Essen
Geschäftsführer der KULTURPERSONAL GmbH
Kulturdezernent der Stadt Essen a.D.
Lehrgebiet am Institut KMM: Kulturpolitik und Kulturelle Infrastruktur
Werdegang
1976 - 1982: Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum, 1. Juristisches Staatsexamen
1982 - 1986: Juristischer Vorbereitungsdienst, 2. Juristisches Staatsexamen
1984 - 1988: Projektmanagement beim Festival „Folkwang 85“, ...