Info-Tag Fernstudium am 29.01.2025 im Institut KMM (Online-Veranstaltung)

Info-Tag Fernstudium am 29.01.2025 im Institut KMM (Online-Veranstaltung)
Foto: Morgengry Bis zum 1. Februar 2025 können Sie sich auf einen Studienplatz unserer Fernstudiengänge (Master / Zertifikate ohne Bewerbungsfrist) für das Sommersemester 2025 bewerben. Info-Tag am 29.01.2025 (Online-Veranstaltung) Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, laden wir alle Interessent:innen an einem KMM-Fernstudium von 10:00 bis 12:30 Uhr zu einem virtuellen Besuch in unser Institut ein. Dort stellen wir Ihnen die Möglichkeiten und Inha...

DIGITALES LAUNCH EVENT Edition KMM

HERZLICHE EINLADUNG DIGITALES LAUNCH EVENT Edition KMM Buchvorstellung „Personal in Kunst und Kultur“ von Prof. Dr. Oliver Scheytt und Katrin Waldeck Montag, 25.11.2024, 17:00 - 18:00 Uhr Zum Start der Reihe Edition KMM – Theorie und Praxis Kultur- und Medienmanagement laden wir herzlich zu einem Launch-Event ein: Neben der Hochschulleitung, der Verlagsleitung und den Herausgebenden werden auch die Autor:innen anwesend sein, um Einblicke in die Reihe ...

Institut KMM startet neue Buchreihe im transcript Verlag

Das Institut für Kultur- und Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Institut KMM) gibt eine neue Buchreihe heraus: Mit der EDITION KMM erfüllt das Institut den Auftrag, Expertise und Wissen zugänglich zu machen und zur Diskussion zu stellen. Die EDITION KMM vereint Publikationen aus dem Kultur- und Medienmanagement. Die Beiträge setzen sich interdisziplinär zusammen und sind an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis v...

Hamburger Gespräche für Kultur & Medien – Saison 2024/25

Foto: Claussen-Simon-Stiftung / Sven Wied Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Claussen-Simon-Stiftung und des Instituts für Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg Was bewegt die Kultur- und Medienszene? Gesellschaftliche Diskurse und Phänomene spiegeln sich in Kultur und Medien, gleichzeitig gestalten ihre Akteur:innen diese aktiv mit. Fragen nach Verantwortung und Relevanz, sozialer Repräsentation und...

Bewerbungsphase gestartet: Jetzt Mentee oder Mentor:in im Mentoring-Programm des KMM Netzwerks werden

Bewerbungsphase gestartet: Jetzt Mentee oder Mentor:in im Mentoring-Programm des KMM Netzwerks werden
Präsenz- und Fernstudierende, KMM-Alumnae und Alumni in ihren ersten Berufsjahren, können sich bis zum 01.10.2024 als Mentees für den Jahrgang 2024/2025 bewerben. Außerdem suchen wir erfahrene KMM-Absolvent:innen und Dozierende, die sich als Mentor:in im Programm engagieren möchten. Mit dem Mentoring-Programm bietet das KMM Netzwerk Studierenden und Absolvent:innen die Möglichkeit, individuelle Begleitung bei beruflichen Fragen zu bekommen. Erfah...

Exkursion nach Aarhus, Dänemark

Exkursion nach Aarhus, Dänemark
Fotos: privat Vom 15.-17. Mai 2024 erkundeten Studierende aus Präsenz- und Fernstudium die dänische Stadt Aarhus im Rahmen einer Exkursion. Das abwechslungsreiche Programm bot tiefe Einblicke in die vielfältige Kulturszene der Stadt und ermöglichte den Teilnehmenden einen inspirierenden Austausch mit lokalen Akteur:innen. Im Kunstmuseum ARoS wurden die Studierenden herzlich vom Erik Frisgaard (Director HR, Finance & Administration) empfangen u...

Info-Tag Fernstudium am 20.06.2024 im Institut KMM (Online-Veranstaltung)

Info-Tag Fernstudium am 20.06.2024 im Institut KMM (Online-Veranstaltung)
Foto: Morgengry Bis zum 1. Juli 2024 können Sie sich auf einen Studienplatz unserer Fernstudiengänge (Master / Zertifikate ohne Bewerbungsfrist) für das Wintersemester 2024/25 bewerben. Info-Tag am 20.06.2024 (Online-Veranstaltung) Am Donnerstag, den 20. Juni 2024, laden wir alle Interessent:innen an einem KMM-Fernstudium von 10:00 bis 12:30 Uhr zu einem virtuellen Besuch in unser Institut ein. Dort stellen wir Ihnen die Möglichkeiten und Inha...

Jetzt für das Wintersemester 2024/25 bewerben!

Jetzt für das Wintersemester 2024/25 bewerben!
Foto: Eric Rothermel Präsenzstudium (Master) Bewerbungen für den konsekutiven Master im Präsenzstudium können ab dem 15.04.2024 bis zum 01.06.2024 (Ende der Bewerbungsfrist!) eingereicht werden. NEU: Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbung-System der HfMT ein. Bewerbungen per E-Mail und/oder Post werden für diesen Studiengang nicht mehr entgegengenommen. Die Aufnahmegespräche finden online am 16. und 17.07.202...

Thementage ‚Digitale Medien‘ 2024 vom 24. – 26.04.2024

Thementage ‚Digitale Medien‘ 2024 vom 24. – 26.04.2024
Künstliche Intelligenz Ab jetzt alles anders? Wie KI mediale Transformationen beeinflusst. Seit dem Durchbruch von ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz, auch ‚Artifizielle Intelligenz´ allgegenwärtig. Die Simulation der Informationsverarbeitungsprozesse des menschlichen Gehirns mittels neuronaler Netze scheint ungeheure neue Möglichkeiten mit sich zu bringen. Grund genug, sich auch in den jährlich stattfindenden Thementagen ‚Digitale M...

Info-Tag Fernstudium am 22.01.2024 im Institut KMM (Online-Veranstaltung)

Info-Tag Fernstudium am 22.01.2024 im Institut KMM (Online-Veranstaltung)
Foto: Morgengry Bis zum 1. Februar 2024 können Sie sich auf einen Studienplatz unserer Fernstudiengänge (Master / Zertifikate ohne Bewerbungsfrist) für das Sommersemester 2024 bewerben. Info-Tag am 22.01.2024 (Online-Veranstaltung) Am Montag, den 22. Januar 2024, laden wir alle Interessent:innen an einem KMM-Fernstudium von 10:00 bis 12:30 Uhr zu einem virtuellen Besuch in unser Institut ein. Dort stellen wir Ihnen die Möglichkeiten und Inhalt...