Foto: Morgengry
Bis zum 1. Juli 2025 können Sie sich auf einen Studienplatz unserer Fernstudiengänge (Master / Zertifikate ohne Bewerbungsfrist) für das Wintersemester 2025/26 bewerben.
Info-Tag am 23.06.2025 (Online-Veranstaltung)
Am Montag, den 23. Juni 2025, laden wir alle Interessent:innen an einem KMM-Fernstudium von 10:00 bis ca. 12:30 Uhr zu einem virtuellen Besuch in unser Institut ein. Dort stellen wir Ihnen die Möglichkeiten und Inha...
Die Stipendiat:innen 2025 (Foto: Marlene Troidl)
Von 19. bis 21. Mai machte sich der zweite Jahrgang unseres Cultural Leadership-Stipendienprogramms auf den Weg in ein Cultural Leadership der Zukunft. Martin Zierold und Marlene Troidl gestalteten dafür mit 15 neuen Stipendiat:innen aus Hamburg auf Gut Siggen an der Ostsee den Auftakt in das zehnmonatige Programm.
Wir blicken zurück auf drei intensive Tage voller Verbindung, Inspiration und Reflexion – u...
Foto: Eric Rothermel
Präsenzstudium (Master)
Bewerbungen für den konsekutiven Master im Präsenzstudium können noch bis zum 01.06.2025 (Ende der Bewerbungsfrist) eingereicht werden. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbung-System der HfMT ein. Bewerbungen per E-Mail und/oder Post werden für diesen Studiengang nicht mehr entgegengenommen.
Die Aufnahmegespräche finden online am 15. und 16.07.2025 statt.
Fernstu...
Foto: Gerd Altman (Pixabay)
Zwei digitale Q&A Termine für das Präsenzstudium am 15.4.2025 und 20.05.2025 (Online-Veranstaltung)
Das Institut KMM
lädt alle Interessierten an zwei Terminen zu einem digitalen Q&A ein. Am
Dienstag, den 15. April 2025, sowie am Dienstag, den 20. Mai 2025, findet
jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr ein virtuelles Q&A zum KMM-Präsenzstudium
statt.
Gern beantworten wir Ihnen im Rahmen dieses
Formats offene F...
Foto: Institut KMM
Ein Austausch von Wissenschaft und Praxis über die Chancen und Herausforderungen der digitalen Medienwelt für die Gesellschaft
Die Thementage Digitale Medien wurden 2012 am Institut für Kultur- und Medienmanagement ins Leben gerufen. Im Fokus standen die ungeahnten Möglichkeiten der Sozialen Medien, die während des Arabischen Frühlings eine zentrale Rolle spielten. Schon damals wurde deutlich, wie schnell digitale Medien die Welt ...
Nach einer erfolgreichen Pilotphase in
Nordrhein-Westfalen geht das Cultural Leadership-Stipendienprogramm 2025 in
Hamburg in die nächste Runde. Das vom Institut für Kultur- und Medienmanagement
KMM durchgeführte Programm bietet 15 Menschen aus dem Kulturbereich mit erster
Führungsverantwortung eine innovative Weiterbildung, die gezielt darauf
ausgerichtet ist, transformative Führung und gesellschaftliche Verantwortung in
Kulturorganisationen zu verbi...
Foto: Morgengry
Bis zum 1. Februar 2025 können Sie sich auf einen Studienplatz unserer Fernstudiengänge (Master / Zertifikate ohne Bewerbungsfrist) für das Sommersemester 2025 bewerben.
Info-Tag am 29.01.2025 (Online-Veranstaltung)
Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, laden wir alle Interessent:innen an einem KMM-Fernstudium von 10:00 bis 12:30 Uhr zu einem virtuellen Besuch in unser Institut ein. Dort stellen wir Ihnen die Möglichkeiten und Inha...
HERZLICHE EINLADUNG
DIGITALES LAUNCH EVENT Edition KMM
Buchvorstellung „Personal in Kunst und Kultur“ von Prof. Dr. Oliver Scheytt und Katrin Waldeck
Montag, 25.11.2024, 17:00 - 18:00 Uhr
Zum Start der Reihe Edition KMM – Theorie und Praxis Kultur- und Medienmanagement laden wir herzlich zu einem Launch-Event ein: Neben der Hochschulleitung, der Verlagsleitung und den Herausgebenden werden auch die Autor:innen anwesend sein, um Einblicke in die Reihe ...
Das Institut für Kultur- und
Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Institut KMM)
gibt eine neue Buchreihe heraus: Mit der EDITION KMM erfüllt das Institut den
Auftrag, Expertise und Wissen zugänglich zu machen und zur Diskussion zu
stellen.
Die EDITION KMM vereint
Publikationen aus dem Kultur- und Medienmanagement. Die Beiträge setzen sich
interdisziplinär zusammen und sind an der Schnittstelle zwischen Theorie und
Praxis v...
Foto: Claussen-Simon-Stiftung / Sven Wied
Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Claussen-Simon-Stiftung und des Instituts für Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Was bewegt die Kultur- und Medienszene?
Gesellschaftliche Diskurse und Phänomene spiegeln sich in Kultur und Medien, gleichzeitig gestalten ihre Akteur:innen diese aktiv mit. Fragen nach Verantwortung und Relevanz, sozialer Repräsentation und...