
Klicken Sie hier, um das Video anzuschauen.
Geschichten zu erzählen und zu inszenieren gehört heutzutage zu einer Kernkompetenz von Organisationen, um Zielgruppen zu erreichen und sich auf dem um Aufmerksamkeit buhlenden Markt der Kunst und Kultur durchzusetzen und Identität zu stiften. Jaana Rasmussen, Expertin für Storytelling, schildert in ihrem Video-Beitrag, welches die wichtigsten Merkmale von Storytelling sind und auf welche Weise Storytelling im digitalen Zeitalter eingesetzt werden kann, damit Kultureinrichtungen ihre eigenen Geschichten am besten zur Geltung bringen.
Jaana Rasmussen entwickelt als selbstständige Beraterin Strategien und Konzepte für Stiftungen, Initiativen und Vereine in den Bereichen Fundraising, Markenentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit. Am Institut KMM hält sie Vorlesungen und Workshops zu den Themen Fundraising, Management von NPOs und Storytelling.
Die Hamburg Open Online University (HOOU) ist ein Innovationsprojekt aller staatlichen Hamburger Hochschulen, das sich die Digitalisierung der wissenschaftlichen Lehre und ihre Öffnung gegenüber der Zivilgesellschaft als Ziel gesetzt hat. Wir sind stolz darauf, Teil dieses hochschulübergreifenden Projektes zu sein und haben eine Reihe von wöchentlich erscheinenden Videos produziert. Die bisher erschienenen Beiträge finden Sie hier:
Intro: „Die digitale Transformation des Kulturmanagements“
Episode 1: „Die digitale Transformation des Kulturmanagements“ – Kulturmarketing
Episode 2: „Die digitale Transformation des Kulturmanagements“ – Urheberrecht
Episode 3: „Die digitale Transformation des Kulturmanagements“ – Ehrenamt
