Prof. Christoph Meier-Siem
Prof. Christoph Meier-Siem

Geschäftsführender Gesellschafter T+M Media GmbH, Hamburg

Lehrgebiet am Institut KMM: Medienwirtschaft, AV-Medien

Werdegang

  • Studium: Germanistik, Anglistik, Erziehungswissenschaften für Höheres Lehramt, Zwischenprüfung 1974 (Hamburg)
  • Weiteres Studium in Hamburg, Wien, London, Abschluss 1976
  • 1973/74: Tutor Erziehungwissenschaften Universität Hamburg
  • 1974-1977: (mit Unterbrechungen)  Lehrauftrag / Lehrer staatl. Schulstelle für Drogengefährdete/ Hamburg
  • Seit September 1975:  Freier Journalist für div. Radiosender (NDR, Radio Bremen, Rias, BFBS)
  • 1978: Gründung T&M Pressebüro mit einem Partner (wird in der Folge größte dt. PR-Agentur für Kinofilme: u.a. Ghandi, Killing Fields, Blaue Lagune, Beverly Hills Cop, Flashdance, Commitments)
  • 1982: Gründung der Video Disco GmbH
  • 1985: Gründung der T&M Verlags GmbH
  • 1986: Gründung des Magazins KINO NEWS
  • 1987: Gründung der Cleopatra TV Produktion GmbH, Produktion bzw. Co-Produktion div. Unterhaltungsformate im deutschen Fernsehen (u.a. Kino News TV /Sat 1, Kennen Sie Kino/ARD, ZDF-Kinohitparade/ZDF, Filme, Stars und Video/VOX, Kino 91-93/Premiere)
  • 1988: Veröffentlichung „Die besten Kinofilme“  (Kinothek Verlag, Hamburg)
  • 1989: Gründung der T&M Verlags Ges. mbH / Wien
  • 1989: Veröffentlichung “Hundert Neue Kinohits“ 1990 (Luebbe Vlg. Berg.Gladbach)
  • ab 1995: Start diverser Sendungen im Ballungsraum TV (u.a. Kino News TV, Jeannie X, Party Patrol, Kunos) und Ausbau einer Syndication für über 50 Sender in Deutschland
  • 1996: Gründung der TME GmbH zusammen mit Egmont Interactive GmbH
  • 1997: Start der erfolgreichen Internet Plattform Kino News Online
  • 1997: Organisatorische Zusammenlegung des T&M Verlags mit u.a. Cleopatra TV Prod., T&M Presse Marketing, T&M Media Consulting zur T&M Gruppe / HH-Wien
  • 1998: Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an der T&M Gruppe an den Axel Springer Verlag
  • ab 2000: Beginn einer regelmäßigen Lehrtätigkeit am Institut für Kultur- und Medienmanagement an der HfMT/Hamburg im Bereich Kommunikation, Marketing, Medien, später Professur ebenda
  • 2003: Kino News wird in L.O.S. umbenannt
  • ab 2005: Kino News erscheint wöchentlich im Rahmen der Bild am Sonntag
  • Januar 2007: Der Axel Springer Verlag übernimmt die Mehrheit an der T&M Gruppe
  • 2007: Christoph Meier-Siem wird alleiniger geschäftsführender Gesellschafter der T&M Gruppe / Europa
  • März 2007:  Veröffentlichung: “Alte Medien neu entdeckt“ (Kulturmanagement&Kulturpolitik Dr. Josef Raabe Verlag/Berlin)
  • Dez 2007: Maßgeblich beteiligt an der Gründung zweier Stiftungen: Hermann Rauhe Stiftung (Vorstand) und Hansen/Meier-Siem Stiftung für die Theaterakademie an der HfMT Hamburg (Vorstandsvorsitzender)
  • März 2008: Start der innovativen TV Sendung Trend News TV
  • April 2008: Die große Entertainmentzeitschrift (L.O.S) heißt wieder KINO NEWS
  • Seit 2008: Verlegerbeirat „Der Freitag“ (Jakob Augstein)
  • 2009: Rückkauf der gesamten T&M Mediengruppe vom Axel Springer Verlag (nunmehr 100% Gesellschafter)