
Inhaber KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH, Essen
Geschäftsführer der KULTURPERSONAL GmbH
Kulturdezernent der Stadt Essen a.D.
Lehrgebiet am Institut KMM: Kulturpolitik und Kulturelle Infrastruktur
Werdegang
- 1976 – 1982: Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum, 1. Juristisches Staatsexamen
- 1982 – 1986: Juristischer Vorbereitungsdienst, 2. Juristisches Staatsexamen
- 1984 – 1988: Projektmanagement beim Festival „Folkwang 85“, Essen und „Kultur 90“ beim Kultursekretariat NRW, Wuppertal
- 1986 – 1993: Referent beim Deutschen Städtetag
- 1989: Promotion über das Thema „Die Musikschule. Ein Beitrag zum kommunalen Kulturverwaltungsrecht“
- ab 1990: Beauftragter für die Städte in den neuen Bundesländern
- ab 1991: Leiter der Berlin-Vertretung des Deutschen Städtetages
- 1993 bis 2009: Kulturdezernent der Stadt Essen sowie zusätzlich auch Beigeordneter für Schule (1997-2007), Grün und Gruga (2001-2006) und Jugend (2006/2007)
- seit 2006-2012: Geschäftsführer der RUHR.2010 GmbH, Essen
- seit 2007: Professor für Kulturpolitik und kulturelle Infrastruktur an der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg
- seit 2011: Geschäftsführer der KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH, Personalberatung für Kultur- und Kreativbranchen
- Geschäftsführer der KULTURPERSONAL GmbH
Ehrenämter (Auswahl)
- Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V., Bonn (seit 1997)
- Mitgliederversammlung des Goethe-Instituts
- Mitglied des Kulturausschusses der Deutschen UNESCO-Kommission
- Mitglied des Beirates der Kulturstiftung des Bundes
- Vorstandsmitglied des Verbandes deutscher Musikschulen (1993 bis 2002)
- Vorsitzender der Dezernentenkonferenz des Kultursekretariates NRW (1995-2004)
- Vorstand Stiftung Zollverein (1998-2007)
- Sachverständiges Mitglied der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Kultur in Deutschland“ (2003-2007)
Zahlreiche Buchveröffentlichungen, Aufsätze und Lehraufträge zu den Themen Kommunalpolitik, Kulturpolitik, Kulturmanagement, Kulturrecht und Personal- und Organisationsentwicklung. Zusammen mit Friedrich Loock Herausgeber des fortlaufend aktualisierten Kompendiums „Kulturmanagement und Kulturpolitik“ (Raabe Verlag 2006). Zuletzt erschienen: „Kommunales Kulturrecht“ (Beck-Verlag 2005) und „Kulturstaat Deutschland“ (transcript-Verlag 2008), Programm- und Projektmanagement im Kulturbetrieb (ebook, Raabe-Verlag, 2012)