
Schon im Job – aber noch Lust aufs Lernen?
Sie arbeiten bereits in der Kultur-, Medien- oder Kreativwirtschaft? Oder wollen dorthin?
Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern, ohne den Job aufgeben zu müssen?
Für den nächsten Karriereschritt brauchen Sie einen akademischen Abschluss?
Erwerben Sie Ihren Studienabschluss (Bachelor oder Master) im Fernstudium Kultur- und Medienmanagement!
Kommen Sie am 10. Mai 2019 zum Infotag Fernstudium für Studieninteressierte an das Institut KMM in Hamburg! Seit über 30 Jahren lernen Studierende bei uns alles was es braucht, um im Kultur- und Medienmanagement erfolgreich zu sein.
Gewinnen Sie einen Eindruck vom Institutsleben. Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Studienfach Kultur- und Medienmanagement und zum Format Fernstudium.
Programm
09:15 – 10:45 Uhr Einführungsveranstaltung Thementag Digitale Medien
(regulärer Studienbetrieb, Teilnahme nach Anmeldung möglich)
11:00 – 12:30 Uhr Was lernt man im Studienfach „Kultur- und Medienmanagement“? Wie funktioniert ein KMM-Fernstudium? Welche Studienmöglich-keiten gibt es? Was kostet ein KMM-Fernstudium? Welche Karriere-Chancen gibt es für Absolvent*innen des KMM-Fernstudiums?
12:30 – 14:00 Uhr Gelegenheit zur individuellen Beratung
14:15 – 18:00 Uhr Weitere Teilnahme am Thementag Digitale Medien möglich (s.o.)
Bitte anmelden
Für unsere Planungen bitten wir um Anmeldung (E-Mail mit Name und E-Mail-Adresse an christian.schumann@hfmt-hamburg.de). Bitte geben Sie an, von wann bis wann Sie teilnehmen möchten. Die Platzvergabe erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen. Sie bekommen Antwort.
Weisen Sie gern Interessierte aus Ihrem Netzwerk auf diesen Infotag hin – vielen Dank!