
Master of Arts – Meister der Künste!
Am 3. November fand die jährliche Zeugnisverleihung des Instituts statt. Traditionell unter Federführung des absolvierenden Präsenzjahrganges (in diesem Jahr die „28er“) organisiert, wurde dieses Jahr in die Hochschule selbst eingeladen. Nach Smalltalk bei Sekt und O-Saft im Foyer füllte sich um 15 Uhr der ehrwürdige Mendelssohnsaal mit KMM-Absolvent*innen des Jahres aus Präsenz- und Fernstudiengängen samt ihren stolzen Eltern, Partner*innen und Freund*innen. Begleitet von musikalischen Beiträgen von Manuela Breucker und Jana Popihn (Gesang) und Marlin Nöthig (Gitarre) führte Absolvent David Hildebrandt durch den Nachmittag. Zu Beginn lobte HfMT-Präsident Prof. Elmar Lampson in seinem Grußwort die KMM-Kultur in Sachen Zeugnisverleihung: Im Vergleich zu den vielen Solokünstlern, die oft einzeln ihr Studium abschließen, sei die gemeinsame KMM-Urkundenverleihung eine ebenso schöne wie feierliche Tradition in der Hochschule.
„Wer das letzte Mal demokratisch wählt, weiß dabei nicht, dass es das letzte Mal ist…“
Die schöne Verabschiedungsrede von Studiengangsleiter Prof. Dr. Martin Zierold ermunterte die scheidenden Studierenden dazu, in Zeiten erstarkender populistischer Parteien und Staatenlenker die Freiheit von Kunst, Kultur und Presse aktiv zu verteidigen. In der nachfolgenden Rede der Absolvent*innen zitierten Aylin Süslü und Philipp Püschel aus unterhaltsamen WhatsApp-Verläufen der Studierenden, bevor dann Institutsleiter Prof. Dr. Reinhard Flender die feierliche Urkundenverleihung übernahm. Persönlich nahmen ihre Master- und Bachelorurkunden entgegen (in alphabetischer Reihenfolge): Henryk Bastian, Anna Becker, Nina Carstensen, Hedwig Day, Julian Gadatsch, Kristin Halm, Theo Haustein, David Hildebrandt, Miriam Jansen, Matthias Kaiser, Friederike Köhler, Corinna Kondermann, Mareike Kuers, Jennifer Merten, Patrick Pätzold, Jana Popihn, Philipp Püschel, Ada Ramzews, Laura Rohloff, Aylin Süslü, Ulla Tiedemann, John Venzke und Julia Wittmann. Dem obligatorischen Werfen der „Doktorhüte“ folgte der gesellige Teil im Fanny-Hensel-Saal.
Danke!
Ein herzlicher Dank an alle, die zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben, insbesondere dem Orga-Team – Ulla Tiedemann, Mareike Kuers und David Hildebrandt – sowie Prof. Michael Karnstedt und dem Alumniverein KMM Netzwerk e.V. für die großzügige Unterstützung!