Prof. Georges Delnon, Intendant der Hamburgischen Staatsoper

„What’s next – Wohin steuert die Kunst der Gegenwart?“

Welche Kunst kommt nach der Postmoderne? Befinden wir uns in einer transitorischen Phase, die zu einer neuen Richtung führen könnte? Oder ist die Systematik der Kunstgeschichtsschreibung, die durch die Abfolge von Epochen und Stilen gekennzeichnet ist, überholt? Gibt es allgemeine Trends, oder entwickelt sich jede Kunstsparte individuell? Welchen Beitrag kann die zeitgenössische Kunst in der gegenwärtigen Gesellschaft leisten?

Teile 1 und 2 der „What’s next?…“-Reihe waren ein Riesenerfolg

Jeweils weit über 100 Gäste waren am 31. Januar und am 14. Februar zu Gast in der Bucerius Law School. Beim ersten Termin sprachen Prof. Dr. Dirk Luckow, Intendant der Deichtorhallen Hamburg und Dr. Ulrike Pluschke, Direktorin des Zentrums für Studium generale und Persönlichkeitsentwicklung an der Bucerius Law School auf dem Podium über die Zukunft der bildenden Kunst. 14 Tage später  war Amelie Deuflhard, Intendantin von Kampnagel, Internationale Kulturfabrik der prominente Gast. Sie diskutierte mit Prof. Dr. Reinhard Flender, Professor für Kulturwissenschaften und Leiter des Instituts für Kultur- und Medienmanagement, Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

28. Februar: Dritter Teil der Reihe: What’s next? …in der Oper?

Prof. Georges Delnon, Intendant der Hamburgischen Staatsoper im Gespräch mit Dr. Regina Back, Geschäftsführender Vorstand der Claussen-Simon-Stiftung.

Datum:   28. Februar 2018
Zeit:        19:00 bis 20:30
Ort:        Moot Court, Bucerius Law School
Weitere Infos und Anmeldung