Hochschulpräsident Prof. Elmar Lampson ehrte Prof. Asmus Hintz am 18.11.2017 mit der Ehrenmedaille der HfMT. Hintz habe den Studiengang Kulturmanagement seit seiner Gründung im Wintersemester 1987 maßgeblich mitgeprägt.

Schon am 8. Juni 2016 hatte der Senat der HfMT beschlossen, Professor Asmus Hintz die Ehrenmedaille der Hochschule zu verleihen. Der passende Rahmen für diese Ehrung war nun der feierliche Empfang anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Studiengangs Kulturmanagement. „Die kreativen Ideen und Impulse seiner Lehre haben den Studiengang seit mehr als 30 Jahren bereichert…“, heißt es im Text der Urkunde. Und: „ Die Hochschule für Musik und Theater dankt Prof. Asmus Hintz für die hohe Qualität seiner Lehrtätigkeit und sein außerordentliches Engagement für die Studierenden.“
Tatsächlich ist in 30 Jahren Kulturmanagementstudium wohl kein KMM-Absolvent an den Vorlesungen von Asmus Hintz vorbeigekommen. Viele dieser Studierenden haben sehr von Asmus Hintz‘ Lehre profitiert und sind ihm zu Dank verpflichtet. Auch das gesamte KMM-Team bedankt sich ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit!

 

Fast zeitgleich mit der Ehrung für 30 Jahre Engagement in der Lehre erschien die 4. Auflage von Asmus Hintz‘ Buch „Erfolgreiche Mitarbeiterführung durch soziale Kompetenz“. In einem Geleitwort schreibt KMM-Institutsleiter Prof. Dr. Reinhard Flender: „Dem Autor gelingt es in faszinierender Weise seine jahrzehntelange Berufserfahrung als Topmanager mit seiner nunmehr über 30-jährigen Lehrerfahrung am Institut für Kultur- und Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater Hamburg zu einer überzeugenden Synthese zu verbinden.“
Für die vierte Auflage des inzwischen zum Standardwerk für KMM-Studierende gewordenen Lehrbuch wurde u. a. das Kapitel zum Change Management komplett neu gestaltet. Neu sind auch die Ausführungen zum Businessplan: Vorlagen, Muster und Hinweise, Formulare zur Ermittlung des Kapitalbedarfs sowie hilfreiche Links weisen nachvollziehbar den Weg zur eigenen Businessplanung.