Am 03.Juli 2017 ist es soweit: Präsenz- und Fernstudierende des Institut KMM fahren gemeinsam zur documenta14 nach Kassel.

Nach der erfolgreichen Eröffnung der documenta14 in Athen / Griechenland am 08. April 2017 ist es nicht mehr lang, bis die Eröffnung am 10. Juni 2017 unter dem Motto „Von Athen lernen“ stattfindet.

Das „Museum der 100 Tage“, wie die documenta auch bezeichnet wird, feierte ihre Geburtsstunde im Jahre 1955 und findet mittlerweile im Rhythmus von fünf Jahren in Kassel statt. Umso mehr freut es uns, den derzeitigen Studierenden den Besuch dieser besonderen und seltenen Ausstellungsplattform für zeitgenössische Kunst zu ermöglichen.

Die künstlerische Leitung wird erstmalig von Kunstkritiker und Kurator Adam Szymczyk übernommen, der zuvor als Direktor der Kunsthalle Basel tätig gewesen ist.

Weitere Informationen zum detaillierten Exkursionsprogramm folgen.