Die Präsentation der Meisterstücke des 26. Jahrgangs

Am 28. Und 29. April 2016, jeweils ab 10 Uhr, präsentieren die Studierenden des 26. Jahrgangs im Master-Präsenzstudium eigene Businessideen als Meisterstücke ihres Studiums im Institut KMM.

Bevor die Studierenden ab Mai mit der Masterarbeit in die Schlussphase ihres Studiums starten, findet ein Highlight des Präsenzstudiums am Institut KMM statt: Die Studierenden des 26. Jahrgangs haben – einzeln oder zu zweit – in den vergangenen Wochen selbständig originelle Geschäftsideen entwickelt, die sie ihren Zuhörern vorstellen. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, so werden Veranstaltungsformate genauso wie Lebensmittel und viele weitere Produkte vorgestellt. Das Publikum nimmt bei diesen Präsentationen die Rolle potenzieller Investoren ein, die es von der Geschäftsidee zu überzeugen gilt. All das, was die Studierenden in den vergangenen zwei Jahren im Rahmen ihres Studiums in den verschiedenen Fachbereichen und in den „Leadershiptrainings“ bei Prof. Asmus Hintz gelernt haben, findet hier Anwendung: von der Planung des Projekts über die Details wie Kostenkalkulation bis zur Präsentationstechnik.

Bei den Geschäftsideen handelt es sich durchaus nicht immer um reine Gedankenkonstrukte, denn aus dem ein oder anderen Businessplan ging bereits ein reales Business hervor: So zum Beispiel „Hostel & Garten Eden“ in Leipzig, ein alternatives Hostel, dessen Zimmer ganz individuell von Künstlern gestaltet wurden.

Alle Freundinnen und Freunde von KMM Hamburg sind herzlich zu den Präsentationen eingeladen! Vielleicht wird das Publikum die Geburtsstunde eines erfolgreichen Unternehmens bejubeln. Anmeldungen bitte bis zum 27. April an burmeister@kmm-hamburg.de.

Programm Businessplan-Präsentationen