Nicole Sturz http://nicolesturz.de/
Foto: Nicole Sturz, http://nicolesturz.de/

Wir laden Sie herzlich ein zur Buchvorstellung: Schamverlust – Vom Wandel der Gefühlskultur.

Ulrich Greiner zu Gast bei KMM
am 5. November um 18:00 Uhr im Institut KMM
moderiert von Prof. Dr. Reinhard Flender

In der Frage der „Schamkultur“ stehen sich Orient und Okzident diametral gegenüber. Insbesondere die freizügige Haltung des Westens löst bei gläubigen Moslems Angst und Aggressionen aus. Aber wie steht es um unsere eigene Schamkultur? Hier hat Ulrich Greiner eine gut recherchierte kulturwissenschaftliche Studie vorgelegt, die beweist, Scham ist nicht angeboren, sondern unterliegt kulturellen Prägungen, die in sich in der europäischen Kulturgeschichte stets gewandelt haben.

Ulrich Greiner ist Journalist und war von 1986 – 1995 Feuilleton Chef der ZEIT. Seit 2011 ist er Präsident der Freien Akademie der Künste in Hamburg.

 

Mit klarem Blick spürt Ulrich Greiner Scham- und Peinlichkeitsgefühlen nach, wie sie uns im Alltag und in literarischen Texten begegnen. Denn die Literatur ist ein einzigartiges Archiv der Schamgeschichte. So öffnet dieses elegant geschriebene Buch den Blick für den Wandel der Zeit und die Gesellschaft, in der wir leben. (Auszug aus der Ankündigung des rowohlt Verlags)