Crowdfunding-Aktion des FilmRaums Eimsbüttel

Filmraum
Foto: Mareike Post

Manchmal wird ein Praxisprojekt zur Herzenssache, das die Studierenden noch lange weiter unterstützen. Besonders, wenn es, wie im Fall der Projektgruppe FilmRaum, um die Existenz einer Hamburger Kulturinstitution geht und um eine Crowdfunding-Aktion, die einen neuen Start ermöglichen soll.

Der FilmRaum in Eimsbüttel ist ein Veranstaltungsort, der mehr ist als das. Gründer und Betreiber Behzad Safari versteht den FilmRaum als Plattform für kulturelle Andersartigkeit, als eine Begegnungsstätte, die Kunst- und Kulturschaffenden sowie Bürgern Raum für soziokulturelle und künstlerische Projekte und Diskurse bietet. Die große Leidenschaft des FilmRaums ist dabei der internationale Kurzfilm.

Bis vor etwa einem Jahr wurde der FilmRaum finanziert durch die Einnahmen aus den Veranstaltungen und dem dazugehörigen Filmverleih. Veränderungen in der Medienlandschaft ließen die Nutzerzahlen des Filmverleihs und damit die Einnahmen jedoch sinken. Aktuell sieht sich der FilmRaum mit einer Mieterhöhung konfrontiert, aufgrund derer sich sein Betrieb langfristig nicht mehr finanzieren lässt. Es war also an der Zeit neue Wege zu beschreiten. Doch wie finanziert sich ein Veranstaltungsort, der die Eintrittspreise möglichst niedrig halten möchte, um jedem den Zugang zu ermöglichen und der zugleich den Anspruch verfolgt, Künstler angemessen zu bezahlen?

Die Studierenden des KMM und Behzad Safari sahen die Antwort in der Nutzung der vorhandenen Ressourcen. In diesem Fall ist das die vielfältige Gruppe aus langjährigen, begeisterten Besuchern und Unterstützern des FilmRaums. Genutzt werden soll das große Netzwerk nun durch eine Crowdfunding-Aktion. 12.000 Euro sollen insgesamt eingenommen werden, ab Erreichen der Schwelle von 9.000 Euro ist die Aktion erfolgreich. Das Ziel ist es Zeit zu gewinnen um den FilmRaum mit neuen Ideen und Konzepten finanziell auf eigene Beine zu stellen und so die Räumlichkeiten auf Dauer erhalten zu können.

Dabei setzt das Team jedoch nicht allein auf die Spendenbereitschaft von potentiellen Unterstützern. Im Rahmen der Crowdfunding-Aktion gibt es exklusive Dankeschöns als Gegenleistung, die nicht nur für Cineasten interessant sind. Von der Überraschungs-DVD über das cineastische Abendessen mit Spielfilm bis hin zu einem exklusiven Stummfilmkonzert mit den besten Freunden ist für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei.

Wem der Erhalt des FilmRaums am Herzen liegt oder wer einfach nach einem außergewöhnlichen Geschenk sucht, kann sich auf nordstarter.org/filmraum ein wenig umschauen.
Weitere Informationen zum FilmRaum: filmraum.net