

Mit dem Auftakt des Sommersemesters finden auch in diesem Jahr wieder die Thementage „Digitale Medien“ statt, an denen Prof. Dr. Bettina Rothärmel uns mit einem vielfältigen Programm zu neuen Entwicklungen, Trends und Fragestellungen zur Digitalisierung auf Trab bringt. In diesem Jahr gibt es zwei Tage, die sich mit den Themen „Neues Arbeiten“ (09.04.2015) und „Handel und Innenstädte“ (10.04.2015) auseinandersetzen. Das Programm umfasst konkret folgende Punkte:
(Änderungen vorbehalten)
DONNERSTAG – 09. APRIL 2015
Themenfeld Neues Arbeiten
09:15-10:45 Uhr
Einführung: Wie Digitalisierung und Demographie die Arbeitswelt verändern
Prof. Dr. Bettina Rothärmel, BZV Medienhaus GmbH / Funke Mediengruppe, Braunschweig
11:15-12:45 Uhr
Das Betahaus – Ein neues Zuhause für die Hamburger Digital- und Kreativszene
Anne Christin Dröge, hub23 coworking UG (Betreiberin des Betahaus), Hamburg
Mittagspause
14:15-15:45 Uhr
„Augenhöhe“ – Präsentation des Crowdfunding-finanzierten Films + Workshop
Sven Franke, Equity Change Management, München
16:15-17:45 Uhr
Fortsetzung Film + Workshop
Sven Franke, Equity Change Management, München
FREITAG – 10. APRIL 2015
Themenfeld Handel & Innenstädte
09:15-10:45 Uhr
Von der Außenwerbung zu ortsbezogenem mobilem advertising – Produkte der Stöer Digital Group
Alex Franke, Ströer Digital Group, Berlin
11:15-12:45 Uhr
Regionale Marktplätze: Einkaufserlebnisse im Taschenformat
Frank Dalock, Marktplatz Lüneburger Heide Internet GmbH, Lüneburg
Mittagspause
14:15-15:45 Uhr
Individuelle Location Based Services (LBS) und Google Maps Integrationen
Jens Wille, Ubilabs GmbH, Hamburg
16:15-17:45 Uhr
Buy Local – Simply Local – Kauf Lokal: Regionale Marktplätze und regionale Medien
Prof. Dr. Bettina Rothärmel, BZV Medienhaus GmbH, Braunschweig
Teilnehmen können Studierende des Instituts KMM (Fernstudierende melden sich über das KMM-Portal an, um die Teilnahme für das Studium anerkennen zu lassen) und der Hochschule für Musik und Theater (Anmeldung bitte bei Andrea Burmeister: burmeister@kmm-hamburg.de)
Wir freuen uns auf spannende News und lebhafte Diskussionen!