
Der diesjährige DAAD-Preis geht an den aus Russland stammenden Studenten Leonid Klimov, Student des 24. Jahrgangs im KMM-Präsenzstudium. Herzlichen Glückwunsch, Leonid!
Leonid Klimov, 1985 in Kovrov geboren, absolviert seit Oktober 2012 ein Masterstudium am Institut für Kultur- und Medienmanagement (KMM) der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Davor hat er ein Diplomstudium der Museologie an der staatlichen Universität für Kultur und Künste in St. Petersburg abgeschlossen und studierte Geschichte und Deutsch an der staatlichen pädagogischen Universität im russischen Wladimir.
Leonid Klimov ist unter anderem Stipendiat der Alfred-Toepfer-Stiftung und war hier zuletzt als Kurator der Galerie im Georgshof für die Ausstellung „1=2. Postsowjetischer Raum. Fotos von Sergey Maximishin“ tätig. Er ist Ehrenamtlicher Mitarbeiter des Museums für Hamburgische Geschichte und Herausgeber der Zeitschrift „Voprosy Museologii“ (The Problems of Museology).
In der Begründung für die Verleihung des DAAD-Preises wird hervorgehoben, dass Leonid Klimov sich durch sein besonderes soziales und interkulturelles Engagement auszeichnet und er seine exzellente wissenschaftliche Arbeit mit kommunikativer und interkultureller Kompetenz zu verbinden weiß.
Der mit 1.000 Euro dotierte DAAD-Preis, der seit mehr als zehn Jahren vergeben wird, soll dazu beitragen, den großen Zahlen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen Gesichter zu geben und sie mit Geschichten zu verbinden. Damit wird deutlich, dass jeder einzelne ausländische Studierende ein Stück von Deutschland in seine Heimat mitnimmt und etwas von sich in Deutschland lässt – eine Bereicherung für beide Seiten.