In einem Semesterprojekt im 25. Jahrgang (Projektteam: Jakob Rheinländer und Roman Golda) entstand das „Minimagazin“ PERSPEKTIVE KULTUR, welches jetzt mit der ersten Ausgabe erscheint. Diese widmet sich dem Fokus PERSONAL:

  • Was ist Headhunting und was können Personalberatungen für Kultureinrichtungen und -verwaltungen leisten? Prof. Dr. Oliver Scheytt und Marcus Meyer stehen Rede und Antwort.
  • Was sollte die ideale Führungskraft mitbringen? Kommunikationsexperte Prof. Asmus Hintz nimmt Stellung in einem Fokusessay.
  • Wie mahnt man richtig ab? Begriffe und Zusammenhänge, über die sonst nicht gerne gesprochen werden, werden in PERSEPKTIVE KULTUR näher erläutert.

PERSPEKTIVE KULTUR - Ausgabe 1Neben dem Fokusteil gibt es darüber hinaus Interviews, Statistiken und Neuigkeiten. PERSPEKTIVE KULTUR wird an Interessenten, Akteure, Gestalter und Führungspersönlichkeiten in Kultureinrichtungen und in Kulturämtern im gesamten Bundesgebiet verteilt und soll drei Mal im Jahr erscheinen. Informationen finden Sie auch unter: www.perspektive-kultur.de. Möchten Sie die PERSPEKTIVE KULTUR in Zukunft erhalten, schicken Sie bitte eine kurze Mail an: info [at] perspektive-kultur [Punkt] de