
Mit diesem Monat begann auch bei KMM das Wintersemester und wir konnten pünktlich am 01. Oktober die Studierenden des 26. Jahrgangs zum Start ihres zweijährigen Präsenzstudiums begrüßen.
Um sich von Studienbeginn an in der Stadt einzuleben und erste Kontakte zu knüpfen waren die Studierenden wie immer unterwegs durch Hamburg und besuchten KMM-Partnereinrichtungen. Und da die gelben Gummistiefel der Elbphilharmonie-Baustelle ja irgendwann auch langweilig werden, ging es dieses Jahr in etwas eleganterem Schuhwerk in den neuen – frisch geölten – Konzertsaal des Ensemble Resonanz im Medienbunker an der Feldstraße. KMM-Absolventin Elisa Erkelenz führte durch die neue Heimat des Ensembles und stand Rede und Antwort zum Orchesterbetrieb und den Konzert- und Vermittlungsprogrammen für junge Klassikhörer.
Außerdem auf dem Programm der ersten Woche standen Gespräche mit Prof. Dr. Göring in der ZEIT-Stiftung, Markus Franke (2. Jahrgang KMM) in den Bücherhallen, Dr. Kathrin Erggelet in der Hamburger Kunsthalle sowie Begegnungen mit KMMlern aus dem Alumniverein, wie Agnes Leder (21. Jg.), die gemeinsam mit Wang Lin aus Peking über ein deutsch-chinesisches Austauschprogramm der Stiftung Mercator berichtete, an dem die beiden derzeit teilnehmen.
Wir freuen uns aufs neue Semester, heißen alle neuen Studierenden im Präsenz- und Fernstudium herzlich willkommen und halten Euch, was die modischen Trends auf Hamburgs kulturellem Parkett angeht, weiter auf dem Laufenden!