
Mit dem 1. Oktober startet die Freikarte bereits in die fünfte Laufzeit!
Die Freikarte ermöglicht es den Studienanfängern in Hamburg die Stadt für drei Monate auf ganz besondere Weise kennenzulernen: sie können Kultureinrichtungen wie das Thalia Theater, die Kunsthalle, die Staatsoper, das Bucerius Kunstforum und viele weitere von Oktober bis Dezember kostenlos und so oft sie möchten besuchen.
Die Zahl der teilnehmenden Kultureinrichtungen verdoppelte sich in den letzten vier Jahren und liegt nun bei insgesamt 33 Einrichtungen in ganz Hamburg. Die Freikarte entstand aus einem Semesterprojekt am Institut KMM unter der Federführung von Carolin Oetzel, Moritz Scherberich, Daniel Opper, Taylan Günes und Janosch Pomerenke (alle 20. Jahrgang des Master-Präsenzstudiums) und mit Unterstützung der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Hermann Rauhe Stiftung, in dessen Trägerschaft sich das Projekt seit 2012 befindet.
Über 40.000 Besuche hat die Freikarte den Studenten und Einrichtungen in den vergangenen 4 Jahren ermöglicht. Auch dieses Jahr wurden wieder Freikarten an die rund 20.000 Erstsemesterstudierenden in Hamburg verteilt. Das deutschlandweit einzigartige Projekt wird in diesem Jahr Dank Unterstützung der Hochschulen und der teilnehmenden Kultureinrichtungen wieder viele Studenten in die Museen und Bühnen locken. Und sicher wird auch der ein oder andere nach Ende der Freikarten-Laufzeit wiederkommen!
Weitere Informationen sowie den aktuellen Veranstaltungsplan finden Sie unter: www.meinefreikarte.de
