
Im Rahmen des KMM-Seminars „Leadershiptraining – Präsentation der selbst entwickelten Geschäftsideen und der dazugehörigen Businesspläne“ bei Prof. Asmus Hintz arbeitet Theresa Senk, Studierende des 24. Jahrgangs im KMM-Präsenzstudium (Master), gerade an folgender Idee:
Unternehmen, Agenturen und gemeinnützige Organisationen, in deren Büroräume nicht immer alle Schreibtische besetzt sind, bieten ihre ungenutzten Ressourcen über die Vermittlungsplattform „Schreibtisch frei“ an. Das Angebot richtet sich an junge Sozialunternehmer und gemeinnützige Initiativen, die die freien Arbeitsplätze für einen begrenzten Zeitraum kostenfrei nutzen können. Die „Schreibtischgeber“ leisten damit eine enorme Starthilfe für gemeinwohlorientierte Existenzgründer.
Um das Angebot zu spezifizieren und herauszufinden, ob die nötigen Ressourcen (freie Schreibtische) tatsächlich vorhanden sind, führt Theresa Senk unter dem Titel „Schreibtisch frei für junge Sozialunternehmer und gemeinnützige Initiativen?“ noch bis zum 13.05.2014 eine Online-Umfrage durch.
Die Teilnahme ist über folgenden Link möglich: https://www.umfrageonline.com/s/schreibtisch-frei
WICHTIG: Die Umfrage richtet sich an die Entscheidungsträger einer Organisation, weshalb die Studierende darum bittet, die Umfrage ggf. an den richtigen Ansprechpartner weiterzuleiten. Jede Organisation, die an der Umfrage teilnimmt, hilft bei der Angebotsentwicklung einer spannenden Vermittlungsplattform zur Förderung innovativer und gemeinnütziger Geschäftsideen!