Ein Blick in eure Zukunft – Der Big Data Thementag
konzipiert und organisiert von Theresa Senk und Malte Lackmann, Studierende des 24. Jahrgangs im KMM-Präsenzstudium (Master)

Am 09.04.2014 findet am Institut KMM eine Thementag zum Schwerpunkt „Big Data“ statt. Die Organisatoren Theresa Senk und Malte Lackmann möchten an diesem Tag das Bewusstsein für Big Data und die Folgen stärken. Anhand von konkreten Nutzungsmöglichkeiten, Geschäftsmodellen und Analysemethoden zeigen sie auf, wie Big Data funktioniert. Darüber hinaus möchten sie die Kreativität der Teilnehmer anheizen und einen Blick in die Zukunft wagen.

09:30 – 10:15 Uhr | Einführung Big Data Malte und Theresa erklären Big Data, die bisherige Entwicklung sowie Potenziale und Risiken
10:30 – 11:30 Uhr | Wie funktioniert’s? Analysemethoden & Werkzeuge für den Umgang mit Big Data, Fabian Gebert, Co-Founder and Head of Technology, Akanoo / Ge Go Software GmbH
12:00 – 13:00 Uhr | Komfort vs. Datenhoheit – Alternativen zu GoogleDrive & Co, Ali Jelveh, Founder & CTO, Protonet GmbH
14:15 – 15:15 Uhr | Workshop Big Data Roadmap für die Kultur- u. Medienbranche, Nach dem Vorbild des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS erarbeiten wir in Gruppen eine sogenannte Roadmap
15:30 – 16:30 Uhr | Big Data in der Musikindustrie, Johannes Fürst, Sales Marketing Manager, finetunes – Digital Media Services GmbH
16:30 – 17:00 Uhr | Abschluss ggf. ausstehende Fragen und Anregungen

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Alumni und Lehrende des Instituts KMM.

Die Anmeldung zur Teilnahme nimmt Andrea Burmeister unter burmeister@kmm-hamburg.de entgegen – mit folgender Ausnahme: Bachelor-Fernstudierende wenden sich bitte an Frau Diebel und Frau Kieselmann unter pv@kmm-hamburg.de, bzw. melden sich gern direkt über das KMM-Portal an.

Herzlich Willkommen!