
Sechs Studentinnen des 23. Jahrgangs erarbeiteten in der Zeit von Oktober 2011 bis Februar 2012 ein umfangreiches Konzept und einen Businessplan für das Projekt CityForAll, das von den Initiatoren Jörn Erkau, Geschäftsführer von Soundcom und Sandra Diaz-Ortiz betreut wurde.
CityForAll setzt es sich zum Ziel eine Stadtführungs App in Hamburg für alle Menschen anzubieten. Tagtäglich kämpfen viele Menschen in unserer Gesellschaft mit scheinbar unüberwindbaren Hürden und Barrieren, welche ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschweren. Dies betrifft vor allem Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung, wie Seh-, Hör- und Mobilitätsbehinderte, die bei der Erschließung einer Großstadt wie z.B. Hamburg häufig auf Unterstützung von außen angewiesen sind. CityForAll ist ein Projekt, das Barrieren beseitigen möchte und sich für ein soziales Miteinander stark macht. Mit Hilfe einer smartphone-begleiteten Stadtführung möchte CityForAll Sehenswürdigkeiten und kulturelle Angebote in Hamburg zugänglich machen sowie Flexibilität, Eigenständigkeit und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten schaffen.
Die Umsetzung des Projektes erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den Projektgebern und intensivem Austausch mit der Zielgruppe und bewirkte bei den Beteiligten auch über das Projekt hinaus eine Sensibilisierung für die große Herausforderung der Inklusion.