
Eines der diesjährigen Semesterprojekte, die das Institut KMM im Sommersemester anbietet, wird von einer studentischen Projektgruppe der HafenCity Unversität durchgeführt.
Projektgeberin ist die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH, die Aufgabe: eine urbane Schnitzeljagd zu kreativen Orten in Hamburg. Das Event fand am 30. Juni 2011 statt und wurde mithilfe der neuen iPhone-App „Kreative Orte“ (Gratis-Download) realisiert, die bei dieser Veranstaltung erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurden.
Schnitzeljagd und iPhone App
Die Applikation „Kreative Orte“ verfolgt das Ziel die Sichtbarkeit der Kreativwirtschaft in Hamburg zu
erhöhen und einen Dialog über kreative Orte anzustoßen. Dies können z.B. Galerien, Musikclubs, Boutiquen, aber auch Proberäume oder Brachflächen sein. Orte, die von den Nutzern als kreativ empfunden werden, können von diesen identifiziert, benannt und in einer Karte markiert werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit Fotos und Kommentare zu jedem markierten kreativen Ort hinzuzufügen. Die Applikation möchte die Wahrnehmung kreativer Orte verstärken und in den urbanen Fokus rücken. Die enge Verzahnung mit dem Portal Kreative Seiten Hamburg (www.kreativeseiten-hamburg.de), dem Branchenverzeichnis der Hamburger Kreativwirtschaft, ermöglicht eine nachhaltige Dokumentation der Aktivitäten der App und eine räumliche Verortung kreativen Schaffens in Hamburg.
Veranstalter und Kooperationspartner
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft ist eine städtische Dienstleistungseinrichtung zur Förderung der Kreativwirtschaft in der Hansestadt und eine Anlauf-, Beratungs-, Informations- und Servicestelle für alle kreativen Akteure in Hamburg. Die Kreativ Gesellschaft ist zudem Inhaber der App „Kreative Orte“, des Portals „Kreative Seiten Hamburg“ und Veranstalter der Rallye „kreativ schnitzeln“. www.kreativgesellschaft.org
Die HafenCity Universität Hamburg richtet Lehre und Forschung auf die Zukunft von Metropolen
aus. Die HCU bietet daher die gesamte Bandbreite von Disziplinen an, die auf das Verständnis und die
Gestaltung der urbanen Umwelt bezogen sind. Aufgrund einer Kooperation mit dem Institut für Kultur- und Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater können Studierende des Fachbereichs Stadtplanung an Seminaren im Bereich Projektmanagement teilnehmen und organisieren in diesem Rahmen das Projekt „kreativ schnitzeln“.
www.hcu-hamburg.de