Am kommenden Donnerstag, den 26. Mai 2011 (18.00 – 19.30 Uhr, Mendelssohn-Saal ), startet die Ringveranstaltung „Ästhetik und Management“ mit einer Diskussionsrunde zum Thema „Künstlermarketing – Wie werden Karrieren in der Popmusik aufgebaut?“ in das Sommersemester 2011.
Mit unseren Gästen Heinz Canibol, dem geschäftsführenden Teilhaber des Labels 105music sowie mit Dieter Schubert und Michael Bisping, geschäftsführende Gesellschafter der A.S.S. Concerts & Promotion GmbH wollen wir danach fragen, was heute von Nöten ist, um einen neuen Künstler aufzubauen. Diskutiert wird hierzu alles, was rund um die Künstler zur Karrieregestaltung geschieht: Musikmanagement und Musikmarketing im Interesse einer soliden Künstlerkarriere, die von kunstorientierten „Marktexperten“ begleitet wird. Moderiert wird die Disskusion von Jens Klopp.
Die Reihe „Ästhetik und Management“ ist eine öffentliche Ringveranstaltung, die vom Institut KMM an der Hochschule für Musik und Theater durchgeführt wird. In ihr sollen die verschiedenen Bereiche und Schnittstellen aus Kunst, Kultur, Medien und Management vor dem Hintergrund ästhetischer Überlegungen, philosophischer Fragestellungen und aktueller Strömungen, die Einfluss nehmen auf Konzeptionen, Handlungen und Entscheidungen im Wirkungsfeld des Kultur- und Medienmanagements erkundet werden.
Mehr Informationen sowie das Programm für das Sommersemester finden Sie in unserem Faltblatt.