Elbjazz_by_Patrick_Hespeler

Studierende des Instituts KMM erarbeiten im Wintersemester 2010/2011 ein umfassendes Konzept für die Künstlerbetreuung des Elbjazz-Festivals 2011 und entwickeln hierfür ungewöhnliche Maßnahmen. Erarbeitet werden Handlungsempfehlungen für die Bandbetreuung vor Ort, für die Unterbringung und Freizeitgestaltung, sowie das Informationsmanagement.

Erste Entwürfe für eine Künstler-App liegen vor, Ende Januar wird eine Flaschenpost an alle gebuchten Künstler geschickt, um den neu konzipierten Login-Bereich auf der Elbjazz-Homepage zu bewerben. Der Login-Bereich bündelt alle wichtigen Informationen für die Künstler, ermöglicht Feedback und macht mit Videoteasern Lust auf das Festival. Im Sommersemester werden die weiteren Elemente des Konzepts von der Projektgruppe umgesetzt.

Festival-Hintergrund

Das Hamburger Festival Elbjazz fand im Mai 2010 zum ersten Mal statt und zeichnet sich durch die Kombination aus ungewöhnlichen Orten entlang des Elbufers, Hafenflair und hochkarätigem Jazz von Newcomern bis hin zu Legenden sowie lokalen und internationalen Größen aus.